Nach "Brexit"-Votum: Hedgefonds-Gründer Soros liest Europas Politikern die Leviten

Nach "Brexit"-Votum: Hedgefonds-Gründer Soros liest Europas Politikern die Leviten
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Das britische Votum für einen Austritt aus der Europäischen Union hat an den Finanzmärkten eine ähnliche Krise ausgelöst wie die weltweite Finanzkrise von 2007 und…

Das britische Votum für einen Austritt aus der Europäischen Union hat an den Finanzmärkten eine ähnliche Krise ausgelöst wie die weltweite Finanzkrise von 2007 und 2008. Das sagte der Vermögensverwalter, Währungsspezialist und Philantrop George Soros vor dem Europa-Parlament in Brüssel. “Das dürfte die bereits bestehenden deflationären Trends verstärken”.

Die Einstellung deutscher Politiker steht der einzig wirksamen Antwort im Wege: Ein Euroraum-Haushalt, der eine antizyklische Politik verfolgen könnte

Das Bankensystem Kontinentaleuropas habe sich von der Finanzkrise nicht erholt und werde nun “ernsthaft getestet”, sagte Soros. “Wir wissen, was getan werden muss. Unglücklicherweise haben politische und ideologische Uneinigkeit im Euroraum verhindert”, dass der Europäische Stabilitätsmechanismus als Sicherheitsnetz verwendet werden kann, erklärte er.

Eine harte Landung in China sei praktisch unvermeidbar,die von Fremdkapital angetriebene chinesische Wirtschaft ähnele der US-Wirtschaft zu Beginn der Finanzkrise. “Die Einstellung deutscher Politiker steht der einzig wirksamen Antwort im Wege: einen Euroraum-Haushalt, der eine antizyklische Politik verfolgen könnte.”

George Soros, Open Society Foundations:

“Das Votum für den Brexit war ein großer Schock für mich, und ich kann mir vorstellen, für die meisten Menschen in diesem Raum genauso. Am vergangenen Freitag Morgen schien das Auseinanderfallen der Europäischen Union praktisch unvermeidlich. Doch als die anfängliche Ungläubigkeit nachließ, passierte etwas Unvorhergesehenes: Die Tragödie erscheint nicht mehr als “ausgemachte Tatsache”.”

Das Pfund Sterling ist eingebrochen, Schottland droht mit einem Unabhängigkeits-Referendum und “… einige aus der Bevölkerung, die die “Austritts”-Kampagne unterstützt haben, beginnen nun zu erkennen, dass sowohl das Land als auch sie persönlich vor einer düsteren Zukunft stehen. Selbst die Verfechter eines Austritts machen einen Rückzieher bezüglich ihrer unredlichen Brexit-Forderungen vor dem Referendum.”

Soros ist als Philantrop bekannt und als der Mann, der die Bank of England im Jahr 1992 “knackte”, mit einer Wette gegen das Pfund. Gewinnspanne nach Medienberichten:1,8 Milliarden Euro.

Sein Vermögen wird vom Forbes Magazine in seiner 2016er Liste der Milliardäre auf 24,9 Milliarden US-Dollar geschätzt, er ist damit auf Platz 23.

su mit Reuters

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Neue Förderlizenzen für Öl und Gas in der Nordsee: Sunak will Einspruch nicht gelten lassen

Von der heimlichen Geliebten zur Königin: Camillas Weg ins Rampenlicht

"Keine Margaret Thatcher": Warum Liz Truss Steuern für reiche Briten jetzt doch nicht senkt