Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Massives Sicherheitsaufgebot am französischen Nationalfeiertag

Massives Sicherheitsaufgebot am französischen Nationalfeiertag
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zwei Wochen vor der geplanten Aufhebung des Ausnahmezustands in Frankreich hat das Land seinen Nationalfeiertag begangen.

WERBUNG

Zwei Wochen vor der geplanten Aufhebung des Ausnahmezustands in Frankreich hat das Land seinen Nationalfeiertag begangen. Mehr als 11.000 Sicherheitskräfte sind während der Feierlichkeiten in der Hauptstadt im Einsatz. Die verschärften Sicherheitsvorkehrungen gelten seit den tödlichen Anschlägen in Paris im vergangenen November.

An der jährlichen Militärparade auf den Champs-Élysées nahmen mehr als 3.000 Soldaten und 200 Fahrzeuge teil. Rund 80 Flugzeuge und Hubschrauber überflogen die Hauptstadt.

Unter den von Präsident Francois Hollande eingeladen Ehrengästen befand sich der US-Außenminister John Kerry

Am 14. Juli wird der Revolution von 1789 gedacht. Als deren Beginn gilt die Erstürmung der Bastille an diesem Tag.

In diesem Jahr nahmen an der Parade Truppen aus Australien und Neuseeland teil. Damit soll an ihre Rolle in der Schlacht an der Somme im Ersten Weltkrieg erinnert werden. Angeführt wurden die Soldaten von neuseeländischen Ureinwohnern, den Maori.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Somen-Hersteller in Westjapan beenden Saison mit kultureller Zeremonie

Laternen auf Hiroshima-Fluss zu Ehren der Atombombenopfer freigelassen

Taifun kann Hochzeit in überfluteter Kirche auf den Philippinen nicht stoppen