Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nizza: Zwei weitere Festnahmen

Nizza: Zwei weitere Festnahmen
Copyright 
Von Christoph Debets mit Reuters, dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Zuge der Ermittlungen nach der Todesfahrt auf der Strandpromenade von Nizza sind in Frankreich am Sonntag zwei weitere Personen festgenommen worden.

WERBUNG

Im Zuge der Ermittlungen nach der Todesfahrt auf der Strandpromenade von Nizza sind in Frankreich am Sonntag zwei weitere Personen festgenommen worden. Wie aus Justizkreisen verlautet, handelt es sich um einen Mann und eine Frau. Zugleich wurde bekannt, dass der Fahrer des LKW, Mohamed Lahouaiej-Bouhlel, den Tatort am 12. und 13. Juli ausgekundschaftet hat. Die Ex-Frau des 31-jährigen Tunesiers und vier Männer aus seinem engeren Umfeld waren vorübergehend festgenommen worden. Ihre ersten Vernehmungen hätten daraufhin gedeutet, dass sich der noch nicht als Islamist aktenkundige Täter in jüngster Zeit dem radikalen Islam zugewandt habe, teilte Premierminister Manuel Valls mit. Beweise für eine Verbindung Bouhlels zu radikalen Islamisten haben die Behörden bislang nicht vorgelegt.

Der französische Innenminister Bernard Cazeneuve rief alle patriotischen Franzosen zum freiwilligen Polizeidienst aufgerufen. Der Appell richtet sich an französische Staatsbürger mit und ohne militärische Ausbildung. Derzeit besteht die operative Reserve aus 12.000 Freiwilligen. 9.000 davon gehören der paramilitärischen, 3.000 der regulären Polizei an. Auf diese Truppe, die schnell mobilisierbar sei, können die Präfekten je nach Ereignissen und zur Sicherung von Orten und Veranstaltungen zurückgreifen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tahiti: Ermittlungen nach Farbanschlägen auf Synagoge eingeleitet

Tausende demonstrieren in Israel für Geiselaustausch mit Gaza

Ehepaar aus Deutschland vor den Azoren auf einem Boot mit 263 kg Kokain abgefangen