Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Sein Leben lang gehänselt" - Schweizer Zeitung macht Zug-Angreifer Simon S. ausfindig

"Sein Leben lang gehänselt" - Schweizer Zeitung macht Zug-Angreifer Simon S. ausfindig
Copyright 
Von Kirsten Ripper mit dpa, Blick
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Schweizer Presse hat die Wohnung des Zugangreifers aus der Ostschweiz ausfindig gemacht und die Nachbarn befragt.

WERBUNG

Nach dem tödlichen Messer- und Brandangriff in einem Zug bei Salez-Sennwald hat die Schweizer Presse den mutmaßlichen Täter ausfindig gemacht. Der 27-Jährige hatte sechs Menschen so schwer verletzt, dass eine 34-jährige Frau – ebenso wie der Angreifer – am Sonntag im Krankenhaus verstorben ist.

Die Boulevardzeitung Blick veröffentlicht ein Foto vom Haus, in dem Simon S. seit drei Jahren in Liechtenstein zur Untermiete wohnte und zitiert seine Nachbarn.
Auch die Liechtensteiner Presse berichtet – mit Verweis auf “Blick”.

Ein Bekannter des mutmaßlichen Angreifers sagte Blick: “Er war eigentlich ein lieber Kerl. Aber man merkte, dass er ein Leben lang gehänselt wurde.”
Er habe keine Freunde gehabt und sei oft allein gewesen.
Ein Nachbar beschreibt Simon S. so: “Er lebte sehr zurückgezogen, grüßte nie zurück und saß oft im Garten und las.”

BLICK sprach mit den Nachbarn von Simon S. (†27): Hier wohnte der Amokläufer von Salez SG https://t.co/ju8GsWg9AH pic.twitter.com/mzTQGvNlKy

— Blick (@Blickch) 14. August 2016

Die Polizei hat mehrmals erklärt, es gebe keine Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund für den Angriff. Die Polizei hat die Identität des Täters bisher nicht bestätigt, aber gemeldet, dass er einen Schweizer Namen habe.

Eine 17-jährige Verletzte befindet sich laut Polizei vier Tage nach der Attacke noch in einem sehr
kritischem Zustand. Das verletzte sechsjährige Mädchen sei inzwischen stabil und nicht mehr in Lebensgefahr.

Zunächst erinnerte viele die Messerattacke in der Schweiz an den Angriff eines afghanischen Asylbewerbers in einem Zug bei Würzburg.

Laut “Blick” hatte der mutmaßliche Angreifer in der Ostschweiz eine Lehre bei einem Autozulieferer gemacht und arbeitete inzwischen Teilzeit, weil er an einer Technischen Hochschule studierte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tatort des Anschlags in Jerusalem, der sechs Todesopfer forderte

Anschlag in Jerusalem: 5 Tote und etliche Verletzte

Russische Streitkräfte starten nächtliche Angriffe auf Ost- und Westukraine