Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rio: Übrig gebliebenes Olympia-Essen für Favela-Bewohner

Rio: Übrig gebliebenes Olympia-Essen für Favela-Bewohner
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der italienische Koch Massimo Bottura bereitet in Rio aus Essen, das in den Olympia-Kantinen übrig geblieben ist, Abendessen für Favela-Bewohner zu.

WERBUNG

Ein gewöhnlicher Koch in einer gewöhnlichen Küche. Doch das Restaurant Refettorio in Rio de Janeiro hat ganz besondere Gäste. Keine Olympioniken oder Sportfunktionäre. Es sind Bewohner aus Favelas, den Armenvierteln der Olympia-Stadt, für die der Italiener Massimo Bottura Köstlichkeiten zubereitet.

Für den Koch geht es nicht darum, einhundert Menschen zu versorgen. “Wir könnten tonnenweise Suppenküchen aufbauen. Hier geht es um etwas anderes. Vor vielleicht zwei Tagen haben zwei Gäste beim Gehen gesagt, dass sie zum ersten Mal wie Fürsten behandelt wurden.”

Verwendet wird übrig gebliebenes Essen unter anderem aus Olympia-Kantinen. Dort werden täglich 230 Tonnen Lebensmittel zu 60.000 Mahlzeiten für Sportler, Trainer und Betreuer verarbeitet.

Ausgewählt werden die Gäste von Sozialarbeitern, die in den Favelas tätig sind. Und so erhalten jeden Abend 70 Obdachlose ein Gourmet-Essen in attraktivem Ambiente.

Chefs are transforming Rio's wasted food into meals for the homeless. https://t.co/X3S1r4rkZY pic.twitter.com/QPpUNsOLm7

— Food & Wine (@foodandwine) August 16, 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

US-Zölle gegen Brasilien: Lula kündigt Vergeltungszölle an

Parkinson-Patienten in Rio finden Linderung durch Capoeira

BRICS-Staaten beraten in Brasilien – ohne Putin und Xi Jinping