Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zahl der Opfer nach Erdbeben in Italien dürfte weiter steigen

Zahl der Opfer nach Erdbeben in Italien dürfte weiter steigen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Such- und Rettungsarbeiten nach dem Erdeben in Mittelitalien gehen mit Hochdruck weiter.

WERBUNG

Die Such- und Rettungsarbeiten nach dem Erdeben in Mittelitalien gehen mit Hochdruck weiter. In der stark zerstörten Ortschaft Amatrice durchsuchen Rettungsmannschaften mit Spürhunden derzeit unter anderem die Trümmer eines teilweise eingestürzten Konvents, in dem sich eine unbekannte Zahl Nonnen aufgehalten haben soll. Die Chancen, Überlebende zu finden, sind gering.

Über Nacht gab es in vielen betroffenen Ortschaften keinen Strom. Die Polizei sperrte mehrere betroffene Gemeinden ab, um Plünderungen auszuschließen.

Immer wieder werden Tote geborgen, die Zahl der bestätigten Opfer war seit Mittwochmorgen kontinuierlich angestiegen. Genaue Zahlen über Vermisste gibt es nicht, wegen der Feriensaison könnte auch viele Urlauber darunter sein.

Auch freiwillige Helfer sind angereist, werden aber meist nicht durchgelassen: “Wir machen Urlaub in Italien”, so zwei junge Touristen aus Polen. “Wir würden hier gerne helfen, weil wir Spezialisten für Höhlenrettung sind.”

5 Corso Umberto I, Amatrice, Italy

121 Corso Umberto I, Amatrice, Italy

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Verheerende Bilanz nach Beben in Italien

Überschwemmungen in Sizilien nach Starken Regenfällen

Massiver Erdrutsch in Norwegen verursacht riesigen Krater - Behörden war Risikolage bekannt