Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Moldawien: Kein Grund zum Feiern

Moldawien: Kein Grund zum Feiern
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei einer Militärparade zum 25.

WERBUNG

Bei einer Militärparade zum 25. Unabhängigkeitstag der Ex-Sowjetrepublik Moldawien ist es in der Hauptstadt Chisinau zu gewaltsamen Protesten gekommen. Die Polizei ging mit Tränengas gegen die Demonstranten vor. Sicherheitskräfte mussten Anhänger der Opposition abdrängen.

“Wir begehen den Tag auf diese Weise, weil wir uns nicht frei fühlen,” erklärt ein junger Demonstrant. “Die Menschen hier sind arm, sie verlassen das Land. Und diejenigen, die uns gerade erst eine Milliarde Dollar gestohlen haben, halten Militärparaden ab, verschwenden in der Krise ein Riesenbudget darauf, unser Geld.”

Sie protestierten gegen den Einfluss eines reichen Unternehmers auf die Politik in dem armen Land. Es geht um einen handfesten Bankenskandal, bei dem umgerechnet eine Milliarde US-Dollar verschwand. In einem der ärmsten Länder Europas ist das ein beträchtlicher Teil des Bruttoinlandproduktes. Korruption und Armut haben das Land zu einem Auswanderungsland gemacht. Die Bevölkerungszahl schrumpft beständig.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Großeinsatz in Essen: Lehrerin mit Stichwaffe attackiert, Tatverdächtiger gefasst

Neonazi Liebich – jetzt spricht der Staatsanwalt: Wir sind nicht die "Trottel der Nation"

"Liebesgrüsse aus Moskau": Neonazi Liebich will offenbar Asyl in den USA