Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Urteil der EU-Kommission: Wird Apple zur Kasse gebeten?

Urteil der EU-Kommission: Wird Apple zur Kasse gebeten?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

An diesem Dienstag wird ein Urteil der Europäischen Kommission im Fall Apple erwartet.

WERBUNG

An diesem Dienstag wird ein Urteil der Europäischen Kommission im Fall Apple erwartet.

Eigenen Angaben nach hatte die EU-Kommission 2014 ein förmliches Prüfverfahren gegen den US-Multimediakonzern eingeleitet, es gehe dabei um ‘beihilferechtliche Fragen’. In einem Zwischenbericht hatte die EU-Kommission erläutert, Apple habe ihrer Ansicht nach von günstigeren Steuerbedingungen profitiert. Die irische Regierung betont, dass die Vereinbarung, die 1991 geschlossen und 2007 neu aufgelegt wurde, rechtens sei. Sollten die Praktiken als wettbewerbswidrig eingeschätzt werden, könnten Nachforderungen in Milliardenhöhe folgen.

Apple-Geschäftsführer Tim Cook betonte gegenüber der Washington Post, die Steuerbedingungen in Irland seien nicht für sein Unternehmen maßgeschneidert worden, sondern für alle anwendbar gewesen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Cum-Ex: Schlüsselfigur in Deutschlands größtem Steuerbetrugsfall entgeht Gefängnisstrafe

Illegaler Import von Luxusfahrzeugen: Spanische Ermittler zerschlagen Schmugglerbande

Steuerhinterziehung: Strafantrag gegen Pop-Star Shakira