USA gedenken der Anschläge des 11. September 2001

Mit Feierstunden, Kranzniederlegungen, Schweigeminuten und Glockengeläut gedenken die Vereinigten Staaten der Opfer der Anschläge vom 11. September 2001. Fast 3000 Menschen waren getötet worden, als vor 15 Jahren zwei Flugzeuge ins New Yorker World Trade Center und eine in das Pentagon in Washington gesteuert wurden, und eine weitere entführte Maschine von Passagieren in Pennsylvania gezielt zum Absturz gebracht worden war.
Die terroristische Bedrohung hat sich weiterentwickelt
US-Präsident
US-Präsident Barack Obama betonte die Entschlossenheit der USA den Kampf gegen den Terrorismus fortzusetzen:
“Die terroristische Bedrohung hat sich weiterentwickelt, wie wir so tragisch gesehen haben von Boston bis Chattanooga, von San Bernardino bis Orlando. In Afghanistan, im Irak, Syrien und darüberhinaus werden wir ohne Unterlass gegen Terroristen wie Al Kaida und ISIL kämpfen. Wir werden sie zerstören und wir werden alles in unserer Macht stehende unternehmen, um unsere Heimat zu schützen”, erklärte Präsident Obama in einer Internetbotschaft.
Another one of my #TributeInLight photos #NYChttps://t.co/q2xP01UObT#NeverForgetpic.twitter.com/riDEup3y9L
— Anthony Quintano (@AnthonyQuintano) 11. September 2016
Am Ground Zero ist wie alljährlich seit 2011 eine Gedenkfeier mit der Verlesung der Namen der Opfer geplant. In der Nacht zum Montag sollen zwei blaue Lichtstrahlen an den Stellen, wo einst die Zwillingstürme des World Trade Center standen, an die Anschläge erinnern.