Now playing Next USA 20 Jahre 9/11 - George W. Bush: "Es sind böse Kräfte am Werk" Es seien böse Kräfte am Werk, die jeden Streit in einen Zusammenstoß der Kulturen verwandeln würden, sagte der ehemalige US-Präsident George W. Bush am 20. Jahrestag von 9/11 und kritisierte eine Spaltung der Gesellschaft in den USA. 12/09/2021
Now playing Next USA 9/11 - Joe Biden: "Einheit ist Stärke der USA" "Einheit ist unsere größte Stärke", sagt US-Präsident Joe Biden in einem Video zum 20. Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001. 11/09/2021
Now playing Next USA 20 Jahre, 20 Fotos: Von 9/11 bis zum Abzug aus Afghanistan Es ist wohl unumstritten: Es gibt eine Welt vor, und eine nach den Anschlägen vom 11. September 2001. 20 Bilder, die zeigen, was in den 20 Jahren nach 9/11 passierte. 11/09/2021
Now playing Next USA 9/11: "Ich hätte 50 Mal an diesem Tag sterben müssen" Er befand sich in seinem Büro in der 47. Etage im Nordtower des World Trade Center, als am 11. September 2001 zwei Flugzeuge dort hinein gesteuert worden. 11/09/2021
Now playing Next welt Was sich nach dem 11. September für Europa verändert hat Am schnellsten war es wohl bei Flugreisen zu merken: Das Leben post-9/11. Doch auch in vielen anderen Bereichen hatten die Anschläge in New York einen erheblichen Einfluss auf das Leben der Europäer. 10/09/2021
Now playing Next USA Blinken über 9/11: "Der Tag hat eine ganze Generation motiviert" New York rüstet sich für eine von mehreren Gedenkfeiern zur Erinnerung an die rund 3.000 Todesopfer der Terroranschläge vom 11.09.2001. Antony Blinken lobte die damalige internationale Solidarität mit den USA. 10/09/2021
Now playing Next Europa News "Ein Sieg für den weltweiten Dschihad": Terrorgefahr für Europa Die Regierungschefs in Europa werden sich u.a. darauf konzentrieren müssen, dass Afghanistan nicht erneut zu einem Nährboden für Extremismus wird. 10/09/2021
Now playing Next Deutschland Leben in Deutschland nach 9/11: "Der afghanische Pass machte ihnen Angst" Alle Menschen mit Migrationshintergrund kennen Momente der Diskriminierung. Ein aus Afghanistan stammender Deutscher erzählt uns, was sich nach dem 11. September für ihn verändert hat. 10/09/2021
Now playing Next Kuba Verfahren gegen mutmaßlichen 9/11-Drahtzieher geht weiter Zwanzig Jahre nach den Anschlägen vom 11. September ist das Verfahren gegen den mutmaßlichen Drahtzieher Chalid Scheich Mohammed, vor einem Militärsondergericht im US-Gefangenenlager Guantanamo wieder aufgenommen worden – nach einer Reihe von Verzögerungen, auch durch die Coronavirus-Pandemie. 07/09/2021
Now playing Next USA Geboren am 11. September: Eine US-Familie erinnert sich Anish Shrivastava kam am 11. September 2001 zur Welt. Seine Geburt rettete seinem Onkel das Leben. Dieser fuhr an dem Tag nicht ins Büro in die Twin Towers. 27/08/2021
Now playing Next Afghanistan Scharia und Drogen: Wer sind die Taliban? Die Taliban haben in wenigen Tagen fast ganz Afghanistan unter ihre Kontrolle gebracht. Doch wer sind diese Kämpfer und was wollen sie? 21/08/2021
Now playing Next USA "9/11": Trump und Biden gedenken der Opfer der Anschläge Der politische Beobachter Bill Barrow meint, dass die beiden am Tag des Gedenkens zwar nicht offenkundig Wahlkampf betrieben, aber dennoch versuchten, Botschaften an die Wähler auszusenden. 12/09/2020
Now playing Next USA NEVER FORGET 9/11: Erinnern an den 11. September 2001 In den sozialen Medien meinen viele, es sei wichtig, die Anschläge vom 11 .September 2001 nicht zu vergessen. Unter den Hashtags #September11 und #NeverForget erinnern sie daran. 11/09/2020
Now playing Next USA "I love New York"-Designer Milton Glaser 91-jährig verstorben Die von ihm geprägte Design-Idee findet sich heutzutage in fast allen Souvenirläden weltweit: Grafikdesigner Milton Glaser, ein Sohn der Bronx, verstarb an seinem 91. Geburtstag in seiner Herzensstadt. 27/06/2020
Now playing Next Belgien Nato gedenkt 9/11-Opfern und erinnert an Artikel 5 Die Nato hat mit einer Gedenkzeremonie in Brüssel an die fast 3000 Opfer der Terroranschläge vom 11.September 2001 erinnert. 11/09/2019
Now playing Next USA USA gedenken der Opfer des 11.09.2001 Mit Andachten und Schweigeminuten haben die USA an die Opfer der Terroranschläge vor 18 Jahren erinnert. Zentrale Veranstaltungen gab es in Manhattan und in Washington. 11/09/2019
Now playing Next no comment 9/11: Schweigeminute an New Yorker Börse Auch an der New Yorker Börse wurde der Opfer des 9/11 gedacht. Mit einer Schweigeminute begann hier der 18. Jahrestag der Anschläge auf das World Trade Center. 11/09/2019
Now playing Next Deutschland 9/11-Terrorhelfer Motassadeq wird nach 15 Jahren Haft nach Marokko abgeschoben Einer der Helfer der Terroristen vom 11. September 2001 wird nach Marokko abgeschoben. 15/10/2018
Now playing Next USA 17 Jahre danach: Tausende gedenken der Opfer von 9/11 Tausende Menschen haben in den USA an die Opfer der Terroranschläge vom 11. September 2001 erinnert. 11/09/2018
Now playing Next USA Terror-Opfer in New York noch immer nicht identifiziert Siebzehn Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center in New York, ist die Identifizierung der Überreste der 2753 Opfer noch nicht abgeschlossen. 11/09/2018