Die deutsche Wirtschaft wächst nach Einschätzung des deutschen Bundesfinanzministeriums weiter, verliert aber an Schwung.
Die deutsche Wirtschaft wächst nach Einschätzung des deutschen Bundesfinanzministeriums weiter, verliert aber an Schwung.
“Die aktuellen Wirtschaftsdaten deuten auf eine Abschwächung der konjunkturellen Dynamik im zweiten Halbjahr hin”, meinen die Fachleute.
So sei die Industrie schwach ins dritte Quartal gestartet, im Juli habe man deutlich weniger exportiert.
Ein starker privater Konsum, höhere Staatsausgaben und die Bautätigkeit hatten die Wirtschaft im ersten Quartal um 0,7 Prozent angeschoben und um 0,4 Prozent im zweiten.
MEHRSTEUEREINNAHMEN, TENDENZFLACHER
Der Effekt bei den Staatseinnahmen: Zwischen Januar und Juni war 5,8 Prozent mehr Geld in das Staatssäckel geflossen. Für das Gesamtjahr rechnen die Steuerschätzer mit einem Anstieg von 3,0 Prozent auf rund 640 Milliarden Euro.
su mit dpa, Reuters