Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Syrien: Blutvergießen geht weiter

Syrien: Blutvergießen geht weiter
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach dem Dauerfeuer der Vortage haben die syrische und russische Luftwaffe ihre Angriffe für nur einige Stunden ausgesetzt.

WERBUNG

Nach dem Dauerfeuer der Vortage haben die syrische und russische Luftwaffe ihre Angriffe für nur einige Stunden ausgesetzt. Die Bombardements gingen aber nach Angaben der Syrischen
Beobachtungsstelle für Menschenrechte im Tagesverlauf weiter. Am Sonntag seien wieder mindestens 14 Menschen in Aleppo getötet worden, darunter zwei Kinder.

Die syrische Regierung hatte vor Wiederaufnahme der Luftangriffe am Donnerstag eine Bodenoffensive angekündigt, um die Stadt vollständig zurückzuerobern. Aleppo ist die letzte verbliebene Großstadt in Syrien, in der Rebellen noch größere Gebiete kontrollieren.

Mindestens 250.000 Menschen harren im belagerten Ostteil der Stadt trotz widrigster Lebensumstände aus. In ganz Aleppo sollen zwei Millionen Menschen von der Trinkwasserversorgung abgeschnitten sein.

Regierungstruppen und Kämpfer der mit ihnen verbündeten Milizen nahmen das Flüchtlingslager Handarat im Norden der Rebellengebiete ein. Weitere Geländegewinne machten die Truppen bislang nicht. Regierungstruppen werden neben Russland auch vom Iran und der Schiitenmiliz Hisbollah unterstützt. Auch Milizen aus Afghanistan und dem Irak sollen unter den Unterstützern sein.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch