Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Polen: Abtreibung nach Vergewaltigung soll mit Gefängnis bestraft werden

Polen: Abtreibung nach Vergewaltigung soll mit Gefängnis bestraft werden
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Tausende Menschen haben in Polen gegen eine Verschärfung des Abtreibungsgesetzes demonstriert.

WERBUNG

Tausende Menschen haben in Polen gegen eine Verschärfung des Abtreibungsgesetzes demonstriert. Im Parlament wird ein Gesetz diskutiert, demzufolge bei schwerer Behinderung des Kindes ebenso wie bei Vergewaltigung und Inzest nicht mehr abgetrieben werden darf. Polen hat bereits eines der striktesten Anti-Abtreibungsgesetze Europas.

Dariusz Jonski von der “Demokratischen Linken Allianz” sagt: “Das Parlament hat nichts besseres zu tun, als sich mit einem Projekt zu befassen, das eine Frau fünf Jahre hinter Gitter bringen kann, weil sie abgetrieben hat. Wir können da nicht tatenlos zu sehen. Deshalb sind wir hier, und zwar Frauen und Männer.”

Sollte das neue Gesetz durchkommen, sollen in erster Linie die Ärzte bestraft werden, die eine Abtreibung etwa nach einer Vergewaltigung durchführen. Ihnen droht eine Gefängnisstrafe von fünf Jahren. Doch auch die Frau könnte zu fünf Jahren verurteilt werden. Die Bischöfe in Polen sprachen sich allerdings dafür aus, nur die Mediziner zu bestrafen und die Frau, die abgetrieben hat, nicht ins Gefängnis zu stecken.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ungewollte Schwangerschaft: Produktfehler bei Kupferspirale jahrelang unbeobachtet

"Schlechte Hidschabs"? UN besorgt über Taliban-Verhaftungen von Frauen und Mädchen

Die Pionierinnen der kreativen Branchen in Katar: von Kunst und Design bis hin zu Mode und Film