Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Polizei in Kenia nimmt Vizechef des nationalen Olympia-Komitees fest

Polizei in Kenia nimmt Vizechef des nationalen Olympia-Komitees fest
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Zuge der Korruptionsermittlungen gegen das Nationale Olympische Komitee in Kenia, hat die Polizei den Vizepräsidenten des Gremiums Ben Ekumbo festgenommen.

WERBUNG

Im Zuge der Korruptionsermittlungen gegen das Nationale Olympische Komitee in Kenia, hat die Polizei den
Vizepräsidenten des Gremiums Ben Ekumbo festgenommen.

Ekumbo wird vorgeworfen, Kleider für die Athleten der Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro vom Sponsor Nike veruntreut zu haben. Die Polizei fand in seinem Haus mehrere Kisten der für die Athleten bestimmten Kleidungsstücke.

Ben Ekumbo was
arraigned in court on Tuesday, over charges of stealing and handling stolen
property.. https://t.co/pjFU3ehFak pic.twitter.com/bDpQLJMCUM

— #BuyKEMusic Often! (@KPesaBit) 22. November 2016

Ekumbo blieb zunächst über Nacht in Gewahrsam und soll weiter vernommen werden. Nach Problemen mit der Reiseplanung, Unterkunft und Ausrüstung hatte die kenianische Regierung nach den Sommerspielen die Auflösung des Nationalen Olympischen Komitees angeordnet.

Eine unabhängige Kommission soll die im Zusammenhang mit den Spielen in Rio begangenen Fehler aufarbeiten.
Kenias Leichtathletik-Chef Michael Rotich wurde bereits wegen des Verdachts auf Doping-Beihilfe suspendiert.

Deputy Chef-de-Mission,Rio 2016 Olympics,Ben Ekumbo accused of stealing uniforms supplied by Nike pic.twitter.com/rIYlGufKJT

— Prince Victor Yoya™ (@Prince_Victer) 22. November 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Umstrittener Medaillen-Kuss: Geldstrafe für Rubiales wegen sexueller Nötigung

1.000 km zurück nach Mendoza: Zwei Rugby-Spieler aus Frankreich der Vergewaltigung beschuldigt

400 Tage vor Beginn der Spiele: Razzia beim Organisationskomitee von Olympia 2024 in Paris