Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Syrische Armee rückt in Altstadt von Aleppo ein

Syrische Armee rückt in Altstadt von Aleppo ein
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die syrische Armee ist nach Angaben aus Militärkreisen in die Altstadt von Aleppo eingedrungen.

WERBUNG

Die syrische Armee ist nach Angaben aus Militärkreisen in die Altstadt von Aleppo eingedrungen. In einem Bericht der staatlichen syrischen Nachrichtenagentur Sana heißt es, die Regierungstruppen hätten mehrere Viertel der Großstadt erobert. Die in London ansässige und der Opposition nahestehende “Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte” meldet, die Rebellenkämpfer hätten sich aus der Altstadt zurückgezogen.

Rebellen kontrollierten große Teile von Ost-Aleppo, eine Offensive der Regierungsverbände und verbündeter Kämpfer hat den Aufständischen in den vergangenen zwei Wochen erhebliche Gebietsverluste zugefügt.

In Aleppo eingeschlossene Rebellen veröffentlichten ein Dokument, in dem sie eine sofortige fünftägige Waffenruhe und Verhandlungen über die Zukunft der Stadt fordern. Zudem wollen sie erreichen, dass rund 500 Schwerverletzte unter Aufsicht der Vereinten Nationen aus dem Kampfgebiet gebracht werden.

https://t.co/QhVCN0DyrA Sit based on first reports: Rebels withdraw and evacuate from northern sections of the Old City of #Aleppo, #Syria. pic.twitter.com/2AWRvPGMrc

— GlobalEventMaps (@GlobalEventMap) December 6, 2016

Army units restore security and stability to al-Marjeh and al-Sheikh Lutfi neighborhoods in #Aleppo, pursue remaining terrorists in the area

— SANAEnglishOfficial (@SANAEnOfficial) December 6, 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Irakischer Vorstoß auf Mossul kommt nicht voran

Kämpfe in Aleppo: Immer mehr Tote, Verletzte und Flüchtlinge

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl