Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Böhmermanns Erfolg? 2016 alles "postfaktisch"

Böhmermanns Erfolg? 2016 alles "postfaktisch"
Copyright 
Von Kirsten Ripper
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Da kann Jan Böhmermann mal wieder jubeln, denn er hat es wohl schon vor ein paar Monaten gewusst: Postfaktisch ist das Wort des Jahres 2016.

WERBUNG

Da kann Jan Böhmermann mal wieder jubeln, denn er hat es wohl schon vor ein paar Monaten gewusst: Postfaktisch ist das Wort des Jahres 2016.

Damit zieht Deutschland nach, denn post truth war schon für das Oxford Dictionary das internationale Wort des Jahres.

Tatsächlich bestimmt der Begriff “postfaktisch” inzwischen auch die politische Diskussion – wie im euronews-Gespräch mit dem Philosophen Michael Schmidt-Salomon.

Alles reiner Populismus, wenn hier behauptet wird, dass #Postfaktisch zum Wort des Jahres gewählt wurde.

— David Schelling (@wswwiwt) 9. Dezember 2016

Viele zollen auf Twitter @janboehm – wie Böhmermann dort heißt – ihren Respekt.

Komm janboehm</a> hau ein raus <a href="https://twitter.com/hashtag/Postfaktisch?src=hash">#Postfaktisch</a></p>&mdash; Nils van Bruuk (Nils_van_Bruuk) 9. Dezember 2016

Ich dachte immer, #postfaktisch ist eine Erfindung des janboehm</a>, aber so kann man sich irren, wenn man sich auf Gefühle verlässt...</p>&mdash; OEntz (Tegelorter) 9. Dezember 2016

Dieser janboehm</a> hat bestimmt auch jmd. aus der <a href="https://twitter.com/neomagazin">neomagazin-Redaktion in die Jury die _gfds_</a> eingeschleust. <a href="https://twitter.com/hashtag/WortdesJahres?src=hash">#WortdesJahres</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Postfaktisch?src=hash">#Postfaktisch</a></p>&mdash; Daniel R. Schmidt (DanielRSchmidt) 9. Dezember 2016

Auch wenn Böhmermanns postfaktische Sendung sicher nicht jedemanns Geschmack war.

Was für 1 Jahr. #postfaktisch #WortdesJahres janboehm</a> <a href="https://t.co/kW1CAfWdwo">pic.twitter.com/kW1CAfWdwo</a></p>&mdash; Max J. Barth (MaxJBarth) 9. Dezember 2016

Auf Twitter meinen viele, sie hätten das Wort nur in den sozialen Medien gesehen.

Wäre ich nicht auf Twitter, dann hätte ich bis jetzt noch überhaupt nicht das Wort #postfaktisch gehört. Ganz ehrlich

Emma (@EmilyPrentiss09) 9. Dezember 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Tschechien kauft 44 Leopard-Panzer aus Deutschland für 1,4 Mrd. Euro