Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Italien: Bis kommende Woche soll eine Übergangsregierung stehen

Italien: Bis kommende Woche soll eine Übergangsregierung stehen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Italien haben nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Matteo Renzi die Beratungen über den nächsten Schritt begonnen.

WERBUNG

In Italien haben nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Matteo Renzi die Beratungen über den nächsten Schritt begonnen. Staatspräsident Sergio Matarella muss nun entscheiden, ob nur die Zeit bis zu vorgezogenen Neuwahlen überbrückt werden soll, oder ob er einen neuen Regierungschef bis zum Ende der Legislaturperiode vorschlägt.

Im Quirinalspalast begann Matarella am Donnerstag mit den Konsultationen. Auch der ehemalige Mafiajäger und derzeitige Senatspräsident Pietro Grasso von der Partido Democratico fand sich dort ein. Er gilt neben einigen derzeitigen Kabinetsmitgliedern als ein möglicher Nachfolger Renzis. Renzi selbst hat sich für eine Einheitsregierung ausgesprochen.

So oder so, Matarella will möglichst schnell eine arbeitsfähige Übergangsregierung, auch weil am 15. Dezember in Brüsell ein EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs ansteht.

Auf die Frage, ob vorgezogene Neuwahlen angesetzt werden, will Matarella bis kommenden Montag eine Antwort finden. Er berät sich dazu auch mit seinem Vorgänger Giorgio Napolitano.

Der früheste Termin für vorgezogenen Neuwahlen wäre nach dem kommenden Januar, weil das Verfassungsgericht zunächst noch laufende Klagen gegen eine Wahlrechtsreform behandeln muss.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ermittlungen gegen Meloni: Die Hintergründe

Bewährungsprobe für Italiens Regierung

Procaccini: "Die nächste Europäische Kommission wird Mitte-Rechts sein"