Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Palästinenserpräsident Abbas erklärt Bereitschaft zu Friedensverhandlungen

Palästinenserpräsident Abbas erklärt Bereitschaft zu Friedensverhandlungen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Voraussetzung für Gespräche sei der Siedlungsstopp durch Israel, ließ der Palästinenserpräsident ausrichten.

WERBUNG

Nach der Grundsatzrede des scheidenden US-Außenministers John Kerry zum Nahostkonflikt hat Palästinenserpräsident Mahmud Abba bekräftigt, zu Gesprächen mit Israel bereit zu sein. Das ließ Abbas durch den früheren palästinensischen Chefunterhändler Saeb Erekat ausrichten.

“Wenn die israelische Regierung zustimmt, den Siedlungsbau in den Autonomiegebieten einschließlich Ost-Jerusalem zu stoppen und unterzeichnete Verträge umsetzt, steht die palästinensische Führung sofort bereit um Gespräche zu beginnen”, sagte Erekat.

Abbas habe seine Verpflichtung zu einem gerechten Frieden als strategische Wahl wiederholt, sagte Erekat weiter. Man sei zu Verhandlungen ohne konkreten Zeitplan und auf der Basis der internationalen Nahost-Resolutionen bereit. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte die Rede Kerrys dagegen scharf verurteilt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ministerpräsident Netanjahu bezeichnet Kerry-Rede als "tiefe Enttäuschung"

US-Außenminister Kerry nennt Zweistaatenlösung einzigen Weg für dauerhaften Frieden

Israel legt Pläne für neue Siedlungen auf Eis