Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sinn-Fein stürzt Nordirland in Regierungskrise

Sinn-Fein stürzt Nordirland in Regierungskrise
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Regierungskrise in Nordirland: Die katholisch-republikanische Sinn-Fein-Partei hat die Regierungskoalition mit der pro-britischen Democratic Unionist Party, DUP…

WERBUNG

Regierungskrise in Nordirland: Die katholisch-republikanische Sinn-Fein-Partei hat die Regierungskoalition mit der pro-britischen Democratic Unionist Party, DUP, aufgekündigt.

Vize-Regierungschef Martin McGuinness kündigte seinen Rücktritt an: “Seit den Wahlen haben die britische Regierung und die DUP die Institutionen untergraben und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger verspielt. Wir in der Sinn-Fein-Partei werden die Arroganz der Regierungschefin Arlene Foster und der DUP nicht mehr länger dulden.”

McGuiness rief gleichzeitig zu Neuwahlen auf. Foster wiederum erklärte, ihre Partei sei für die Wahl bereit. Auf Twitter erklärte sie, dass sie von McGuinness enttäuscht sei.

Statement from Rt Hon Arlene Foster MLA: pic.twitter.com/4RSXcUEsuf

— Arlene Foster (@DUPleader) 9 janvier 2017

Ein Grund für das Zerwürfnis zwischen den beiden Parteien ist ein Skandal um ein Programm zur Förderung erneuerbarer Energien, das von mehreren Firmen missbraucht wurde.

Hinzu kommt noch die Frage des Brexits. Sinn-Fein war gegen einen Ausstieg aus der EU. Die protestantische DUP hingegen warb für den Brexit.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Politdrama in Rumänien: Koalition zerbricht und Ministerpräsident tritt zurück

Gründer des Weltwirtschaftsforums Klaus Schwab tritt zurück

Kanadas Justin Trudeau kündigt seinen Rücktritt als Premierminister an