Irak: Erbitterte Kämpfe um Universität von Mossul

Irak: Erbitterte Kämpfe um Universität von Mossul
Von Euronews

Der Kommandeur der irakischen Elitetruppen hat den Soldaten zur Einnahme der Universität von Mossul gratuliert, doch noch immer haben sich IS-Kämpfer auf dem weitläufigen Gelände verschanzt.

  • Armee will in Kürze gesamten Komplex zurückerobern
  • Soldaten entdecken Chemikalien für Waffenbau
  • IS-Kämpfer setzten offenbar Drohne ein

Der Kommandeur der irakischen Elitetruppen hat den Soldaten zur Einnahme der Universität von Mossul gratuliert. Doch noch immer haben sich IS-Kämpfer auf dem weitläufigen Gelände verschanzt. Sie liefern sich weiterhin erbitterte Kämpfe mit den Elitetruppen. Ein Armeesprecher sagte, mehrere Institute und Fachbereiche seien vollständig zurückerobert worden.In wenigen Stunden werde man wieder das gesamte Gebiet kontrollieren.

Irakische Soldaten auf dem Gelände der Universität von Mossul

Die Elitesoldaten entdeckten bei ihrem Vorrücken auf dem Gelände auch Chemikalien, die für die Herstellung von Waffen genutzt werden sollten. Die Dschihadisten haben nach Angaben der Vereinten Nationen auch Nuklearmaterial an sich gebracht. Das radioaktive Material befand sich zu Forschungszwecken auf dem Universitätsgelände. Die Soldaten schossen während der Kämpfe auch eine Drohne ab, die mutmaßlich von den IS-Kämpfern eingesetzt wurde, um die Armee auszuspionieren.

Armee kontrolliert fast gesamten Ostteil Mossuls


Mit der Einnahme des Universitätsgeländes würde die Armee fast den gesamten Ostteil der Stadt bis zum Fluss Tigris kontrollieren. Erst wenn dieser Teil Mossuls wieder vollständig unter Kontrolle der Regierung steht, will die Armee weiter in Richtung Westen vorstoßen. Irakische Einheiten versuchen seit mehr als drei Monaten, gemeinsam mit kurdischen Truppen, lokalen Milizen und US-geführter Luftunterstützung die Stadt vom IS zurückzuerobern. Die Millionenstadt im Norden des Iraks ist die zweitgrößte des Landes und seit Mitte 2014 in der Hand der Extremisten.

Zum selben Thema