Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wieder Stierkampf in Bogotá: Gewalt auch vor der Arena

Wieder Stierkampf in Bogotá: Gewalt auch vor der Arena
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Kolumbiens Hauptstadt Bogotá ist es am Rande der ersten Stierkampfveranstaltung seit vier Jahren zu heftigen Protesten gekommen.

WERBUNG

In Kolumbiens Hauptstadt Bogotá ist es am Rande der ersten Stierkampfveranstaltung seit vier Jahren zu heftigen Protesten gekommen. Die Polizei setzte Tränengas ein. Die Behörden hatten Stierkampf in Bogotá vor vier Jahren verboten, das oberste Gericht des Landes hob die Entscheidung mit der Begründung auf, dieser sei Teil der kolumbianischen Kultur.

Ambientazoooo en La Santamaría!!!! Vuelven los toros a Bogotá, lo logramos amigos!!!! vía loardance</a> <a href="https://t.co/EhXEtwTWeF">pic.twitter.com/EhXEtwTWeF</a></p>&mdash; La Economía del Toro (economiadeltoro) January 22, 2017

“Das ist eindeutig eine politische Angelegenheit”, sagt ein Stierkampf-Befürworter. “Der frühere Bürgermeister hat Stierkampf abgelehnt und in gewisser Weise auch Gewalt provoziert. Auch der jetzige Bürgermeister sagte, er sei gegen Stierkampf, doch diejenigen, die sich das angucken wollten, hätten die Freiheit, das zu tun.”

Mehr als 10.000 Zuschauer sahen die Kämpfe in der Arena La Santamaría. Das 1931 eingeweihte Bauwerk war vor der Wiederaufnahme des umstrittenen Spektakels renoviert worden.

“Lasst uns doch zivilisiert und menschlich sein. Das ist keine Kunst, das ist nur Gewalt – das ist Folter”, sagt eine Stierkampf-Gegnerin.

Descripción gráfica de la Plaza Santamaria hoy en Bogotá. pic.twitter.com/saqcDFC8Hr

— ㅤ (@_Jadr) January 23, 2017

Auch in weiteren südamerikanischen Ländern darunter Ecuador und Mexiko sowie in Spanien, Frankreich und Portugal finden Stierkämpfe statt. Nach Angaben der Tierschutzorganisation Peta werden allein bei den Veranstaltungen in Spanien jedes Jahr bis zu 40.000 Tiere getötet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach "Gen-Z-Protesten": Nepal bekommt erstmals eine Premierministerin

Hunderte marschieren in Havanna zum Fest der Schutzpatronin Kubas

Kroatisches Dorf Jaškovo stellt neuen Guinness-Rekord mit 3.136-Meter-Strudel auf