Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Korallenbleiche am Great Barrier Reef

Korallenbleiche am Great Barrier Reef
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Great Barrier Reef vor der Ostküste Australiens ist im zweiten Jahr in Folge von einer Korallenbleiche betroffen.

WERBUNG

Das Great Barrier Reef vor der Ostküste Australiens ist erneut von einer Korallenbleiche betroffen. Bei Kontrollflügen über das größte Korallenriff der Welt wurden über viele Kilometer hinweg schwere Schäden entdeckt. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Korallenbleiche am Great Barrier Reef weltweit Schlagzeilen verursacht. Bislang lagen zwischen den Bleichen immer einige Jahre, in denen sich das Riff erholen konnte.

Nach Angaben von Experten sind dazu normalerweise fünf Jahre erforderlich.

Korallen sind Nesseltiere, die mit Algen in einer Gemeinschaft zum gegenseitigen Nutzen leben. Bei hohen Temperaturen werden die Algen giftig, die Korallen stoßen sie ab und verlieren ihre Farbe.

Das australische #GreatBarrierReef muss erneut eine #Korallenbleiche verkraften. Es ist nun das zweite Jahr in Folge. ^sk pic.twitter.com/eHNuEYqxUM

— SRF News (@srfnews) 10. März 2017

Mehr zum Thema

Australian Government: Great Barrier Reef Marine Park Authority

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Korallenschutz: Thailand verbietet Sonnencremes in Nationalparks

Portugal kämpft gegen große Waldbrände: Hitze und Winde verschärfen Risiko

Hochzeit von Jeff Bezos und Lauren Sanchez löst Proteste in Venedig aus