Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU-Abgeordneter Weber warnt vor Brexit-Folgen für Londons Finanzbranche

EU-Abgeordneter Weber warnt vor Brexit-Folgen für Londons Finanzbranche
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der deutsche EU-Abgeordnete Manfred Weber hat Großbritannien erneut vor den Konsequenzen des EU-Austritts gewarnt.

WERBUNG

Der deutsche EU-Abgeordnete Manfred Weber hat Großbritannien erneut vor den Konsequenzen des EU-Austritts gewarnt. Er habe das Gefühl, dass einige Politiker in London noch nicht verstanden hätten, dass der Brexit bedeute, dass Großbritannien am Ende allein dastehen werde, so der Vorsitzende der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EPP) im EU-Parlament auf einer Pressekonferenz in Straßburg.

Weber bezog sich damit auf die Finanzbranche. Es sei nicht denkbar, dass Geschäfte, die in Euro abgewickelt werden, nach dem Brexit weiterhin in London getätigt würden, sagte der CSU-Politiker. “Großbritannien wird nach dem EU-Austritt ein Drittland sein und es ist bereits jetzt ein Konkurrenzkampf darüber ausgebrochen, wer davon profitieren wird. Für die City of London bedeutet das nichts Gutes. Ich bedaure, das wir über diese Dinge sprechen müssen, aber das ist der Wille der britischen Wähler.”

Konkret könnte es zum Beispiel um den Wegfall von Arbeitsplätzen in der Abwicklung von in Euro gehandelten Derivaten gehen, um das sogenannte Clearing. Der Chef der Londoner Börse hatte vor einer Anhörung vor dem britischen Parlament gewarnt, dass Zehntausende Menschen ihren Job verlieren könnten.

Zudem muss die Europäische Bankenaufsicht EBA den Standort London mit dem Brexit verlassen. Luxemburg, Spanien, Deutschland und Frankreich haben bereits Interesse bekundet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie in den 1970er Jahren: Warum Anleger 2025 Anleihen gegen Gold tauschen

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?