Wirtschaft Kein Urlaub fern von zuhause für 42 Millionen EU-Arbeitnehmer 15 % der Erwerbstätigen in der EU - rund 42 Millionen Menschen - können sich keinen einwöchigen Urlaub fern von zu Hause leisten. Euronews Business wirft einen genaueren Blick auf das Problem der Urlaubsarmut. 19/07/2025
Europa News Beitritt zur Währungsunion: Sind die Bulgaren bereit für den Euro? Die EU-Institutionen haben Bulgarien grünes Licht für den Beitritt zur Eurozone im kommenden Januar gegeben. Doch die Bevölkerung ist gespalten. 26/06/2025
Europa News Mittelfristige Kürzung europäischer Geldmittel Im Interview mit Euronews räumt die EU-Kommissarin für Finanzdienstleistungen und die Spar- und Investitionsunion das Szenario einer Kürzung der Mittel für die begünstigten Länder ein. 12/06/2025
Focus Das Qatar Economic Forum fördert Ehrgeiz und Innovation Das Qatar Economic Forum ist eine globale Plattform, die politische Entscheidungsträger und führende Finanzfachleute zusammenbringt, die die wirtschaftliche Vielfalt fördern und gleichzeitig nach neuen Möglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft suchen. 28/05/2025
The Exchange Der Wandel zu rein digitalem Banking und Cloud-Betrieb für eine technologiegetriebene Zukunft Mit Unterstützung von Media City Führende Vertreter des digitalen Bankwesens diskutieren über die transformativen Auswirkungen von digitalen Geldbörsen und Fintech auf das Bankwesen und beleuchten Innovationen, Verbraucherbedürfnisse und aufkommende Trends, die die Zukunft des Finanzwesens prägen. 21/05/2025
Deutschland Steuereinnahmen sinken um 81 Milliarden Euro, so Finanzministerium Das Finanzministerium muss mit weniger Geld auskommen als bisher gedacht. Die Arbeitsgruppe Steuerschätzung erwartet rund 80 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen bis zum Jahr 2029. 15/05/2025
Markte So können Sie Ihre Finanzen in unsicheren Zeiten in den Griff bekommen Einige Möglichkeiten, Ihre Finanzen besser unter Kontrolle zu bringen, sind die Einrichtung eines Notfallfonds und Aufteilung ihres Budgets. 15/05/2025
Welt Österreich muss sparen: Diese alltäglichen Dinge werden jetzt teurer Wegen dem astronomischen Defizit der Alpenrepublik muss die Regierung in vielen Bereichen Geld sparen. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) erklärte in seiner Budgetrede, welche Kürzungen die Menschen jetzt erwarten. 13/05/2025
The Big Question Leben Sie in Schulden? Spar-Experte verrät das Geheimnis des „Frühjahrsputzes“ für Ihre Finanzen „Niemand denkt, dass eine Kreditkarte eigentlich Schulden sind“, warnt Kevin Mountford, Mitbegründer der Sparplattform Raisin UK. 21/04/2025
Europa News Trump-Zölle-Chaos: So schützen Sie Ihr Vermögen Durch Trumps Zölle sind die Märkte stark volatil. Wie Sie reagieren können, wenn Sie bestimmte Anlagen haben, verraten Christian Nolting, Global Chief Investment Officer des Private Bankings der Deutschen Bank und Robert Greil, Chefstratege der Privatbank Merck Finck. 18/04/2025
Europa News EU-Gipfeltreffen: Sicherheit und Verteidigung im Fokus Beim alljährlichen EU-Frühjahrsgipfel feilen die Staats- und Regierungschefs weiter an den Plänen zum Aufbau einer tragfähigen europäischen Verteidigung und der weiteren Unterstützung der Ukraine ohne US-Rückhalt - doch das Geld dafür muss erst noch gefunden werden... 20/03/2025
The Big Question „Keine einzelne Einrichtung kann den Bedarf an KI-Infrastruktur und Energie finanzieren“ In dieser Folge von The Big Question spricht Francesco Ceccato, CEO von Barclays Europe, mit der Wirtschaftsredakteurin von Euronews, Angela Barnes, auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz. 27/01/2025
Wirtschaft Serien Kasachstans digitale Wirtschaft: Fintech-Wachstum, bargeldlose Zahlungen und Cybersicherheit Mit Unterstützung von MDQ In dieser Folge von East-West Connect werfen wir einen Blick auf das Fintech-Wachstum in Kasachstan, den Wandel hin zu bargeldlosen Zahlungen und die Bemühungen zur Bekämpfung der Cyberkriminalität durch internationale Zusammenarbeit. 15/01/2025
Europa News EuRH: IBAN-Diskriminierung schadet immer noch den Verbrauchern Von Februar 2021 bis September 2023 meldeten Verbraucher fast 3 500 Fälle von vermeintlicher IBAN-Diskriminierung der Plattform "Accept My IBAN". Betroffen vor allem Frankreich und Spanien, von wo 31 % bzw. 21 % aller gemeldeten Fälle stammen. Aber auch Deutschland ist ganz vorne mit dabei. 11/01/2025
Europa News Was man von der COP29-Finanzierungsvereinbarung erwarten kann Mit viel Mühe wurde auf der COP29 in Baku eine Einigung über 300 Mrd. US-Dollar pro Jahr für die Entwicklungsländer erzielt - weit weniger als die ursprünglich geforderten 1,3 Billionen Dollar. Wie kann die Finanzlücke geschlossen werden? 24/11/2024
Umwelt-Nachrichten COP29: 300 Mrd. Dollar pro Jahr für Entwicklungsländer Nach Befürchtungen, die Klimagespräche in Baku könnten scheitern, wurde in den frühen Morgenstunden ein Finanzabkommen verabschiedet. 24/11/2024
Umwelt-Nachrichten COP29: Aserbaidschan schlägt Klimafinanzierungsziel von $250 Mrd. vor Die nächsten Stunden werden zeigen, ob dies ausreicht, um Entwicklungsländer und kleine Inselstaaten an Bord zu bringen. 22/11/2024
Umwelt-Nachrichten COP29: Spannungen bei Klimafinanzierungsgesprächen nehmen zu Die erste Woche des COP29-Gipfels in Baku hat mit der Enttäuschung über mangelnde Fortschritte bei der Finanzierung der Energiewende und der Klimaanpassung in den Entwicklungsländern geendet. 18/11/2024
Welt COP29: Klimafinanzierung und gemeinsame Verantwortung im Fokus "Bei der Aserbaidschan COP geht es um Finanzen", sagt Hikmet Hajiyev, außenpolitischer Berater des aserbaidschanischen Präsidenten, in einem Interview mit Euronews. 18/11/2024
Aserbaidschan COP-Präsident Babajew ist nach fünf Tagen vorsichtig optimistisch In einem von weltweit führenden Politikern und renommierten Klimawissenschaftlern unterzeichneten Schreiben wird eine Reform des COP-Prozesses gefordert. 15/11/2024