Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kampf um Mossul: IS-Miliz missbraucht Zivilisten als menschliche Schutzschilde

Kampf um Mossul: IS-Miliz missbraucht Zivilisten als menschliche Schutzschilde
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Seit Oktober 2016 versuchen die irakische Armee und die Militärkoalition, die Stadt einzunehmen.

Die irakische Armee sowie die Streitkräfte der internationalen Militärkoalition, an der insgesamt 62 Länder beteiligt sind, kommen in der Schlacht um Mossul nur langsam voran. Seit dem Beginn der Offensive am 17. Oktober leisten die Kämpfer der Miliz Islamischer Staat erbitterten Widerstand: Unter anderem, indem die Extremisten die Bevölkerung in Mitleidenschaft ziehen, so der Sprecher der Militärkoalition, John Dorrian.

“Aufgrund der Taktik des Feindes ist der Kampf im Westteil von Mossul sehr schwierig. Der Feind mischt sich nicht nur unter Zivilisten, sondern bringt sie auch in Gefahr, indem sich Scharfschützen mit Zivilisten umgeben, indem Zivilisten in Häusern festgehalten werden, aus denen geschossen wird, und indem Zivilisten, die versuchen, der Gefahr zu entkommen, öffentlich hingerichtet werden”, sagt Dorrian.

Nach Angaben der Vereinten Nationen sind aufgrund der Kämpfe in den vergangenen Monaten Hunderttausende aus Mossul geflohen. Die Millionenstadt war im Sommer 2014 von der IS-Miliz erobert worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Anschläge geplant: Weiterer mutmaßlicher Hamas-Terrorist in Deutschland verhaftet

Gedenkgarten in Paris: So ehrt Frankreich die 132 Opfer der Terroranschläge vom 13. November 2015

Wofür steht "Fluctuat nec mergitur" in Paris? Und wer zeigt Mut 10 Jahre nach den Terroranschlägen?