Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Guernica gedenkt Wehrmacht-Bombardierung vor 80 Jahren

Guernica gedenkt Wehrmacht-Bombardierung vor 80 Jahren
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die nordspanische Stadt wurde am 26. April 1937 von deutschen und italienischen Einheiten angegriffen. 400 Menschen starben im Bombenhagel.

WERBUNG

In der nordspanischen Stadt Guernica ist an die Bombardierung durch die Wehrmacht vor 80 Jahren erinnert worden. Nachfahren deutscher Soldaten legten einen Kranz nieder.

Die baskische Stadt wurde im spanischen Bürgerkrieg am 26. April 1937 von der deutschen Legion Condor und dem italienischen Corpo Truppe Volontarie angegriffen. Fast 40 Tonnen Bomben ließen Hitlers und Mussolinis Luftwaffen auf Guernica niederregnen. Die Bombardierung dauerte gut drei Stunden, die Innenstadt wurde fast vollständig zerstört. Neuere Untersuchungen schätzen die Zahl der Toten auf vierhundert.

Dieses Ereignis verarbeitete Pablo Picasso in seinem legendären Antikriegsbild “Guernica”. Diesem hat das Reina Sofía-Museum in Madrid nun eine Sonderausstellung gewidmet.

#DespiertaConArte hoy se cumplen 80 años del bombardeo de #Guernica, tema principal de la gran obra de #Picasso #Guernica80aniversario pic.twitter.com/iIwEB9LQc8

— Museo Reina Sofía (@museoreinasofia) April 26, 2017

“Guernica wird weiterhin in sämtlichen Zusammenhängen genutzt. Es ist ein Symbol für unsere Wahrnehmung des Todes im Bobenhagel”, erklärt Timothy James Clark, einer der beiden Kuratoren der Austellung.

Gezeigt wurde Picassos “Guernica” erstmals bei der Weltausstellung 1937 in Paris. In Büchern und auf Postkarten unzählige Male kopiert, gilt das Gemälde heute als Anklage gegen den Krieg schlechthin.

Links:

17. Juli 1936: Der spanische Bürgerkrieg bricht ausRoboter nimmt Guernica unter die Lupe

Geschichte: Guernica – Kunstwerk gegen den Krieg

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest