Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

17-Jähriger Bulgare schafft es ins Finale

17-Jähriger Bulgare schafft es ins Finale
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Vor dem Finale des Eurovision Song Contest in Kiew steigt die Spannung.

Die Berlinerin Levina kann aufatmen, sie hat es bereits in die Endrunde geschafft. Sie vertritt Deutschland mit dem Lied “Perfect Life”. Die 25-Jährige singt schon seit Kinderzeiten: Mit 9 Jahren gewann sie “Jugend musiziert”. Derzeit studiert sie in London Musikmanagement.

In der Endrunde trifft sie auf Alma aus Frankreich. Die hat schon in den USA, in Brasilien und in Italien gelebt.

Viele französische ESC-Fans sprechen von einem guten Omen: Denn vor genau 40 Jahren gewann das Land zum letzten Mal beim Grand Prix – wie er damals noch hieß – mit Marie Myriam und ihrem Lied “L’oiseau et l’enfant”.

Auch der Gastgeber Kiew ist in der Endrunde. Die Band O.Torvald hat bereits fünf Albem auf den Markt gebracht und hat einen großen Fankreis in der Ukraine. Erst vor 14 Jahren startete das Land seine ESC-Karriere – und zählt seitdem zu den erfolgreichsten Teilnehmern des Eurovision Song Contests.

Bulgarien mit Sänger Kristian Kostov gilt als Favorit. Er ist zugleich der jüngste Teilnehmer des ESC.

Der Österreicher Nathan Trent aus Innsbruck mit “Running On Air” ist drin. Im Halbfinale ausgeschieden ist die Schweizer Band Timebelle mit “Apollo”.

Die Wettbüros sehen den Italiener Francesco Gabbani mit “Occidentali’s Karma” an der Spitze der finalen Abstimmung. Er wird mit einem als Gorilla verkleideten Tänzer auf der Bühne auftreten. Australien schaffte bereits am Dienstag zum dritten Mal in Folge den Sprung ins Finale. 200 Millionen Zuschauer werden am Samstagabend vermutlich vor dem Fernseher sitzen und mitfiebern.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Verdächtiger im Mordfall des Politikers Andrij Parubij in der Ukraine macht Aussage

"Andrij Parubij ist tot": Ex-Parlamentschef der Ukraine erschossen

Beschuss in der Nacht, trotz Gesprächen: Tote und Verletzte in der Ukraine