Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Belgien: Streit um Sprachlehrbuch für Flüchtlinge

Belgien: Streit um Sprachlehrbuch für Flüchtlinge
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

„Papa wirft eine Bombe und geht ins Gefängnis“: Dieser Satz steht in einem Französischlehrbuch – einem Buch, das auch für Flüchtlinge verwendet wird, die oft aus Kriegsgebieten kommen.

Das Übungsbuch wurde an einer Schule in der belgischen Stadt Anderlecht zusammengestellt und wird auch nur dort eingesetzt.

Auch andere Sätze in dem Buch erwähnen ein Gefängnis, manchmal auch in absurden Zusammenhängen wie „Papa schnarcht und geht ins Gefängnis“. Weitere Sätze sind harmlos wie „Papas Hose ist braun“.

Flüchtlinge, die nun mit solchen Sätzen Französisch lernen sollen, sind aber irritiert. “In Irak gibt es so viel Elend, sagt einer von ihnen”, Raad Azzawi. “Und dann habe ich das hier gelesen und wurde sehr traurig”.

Seine Lehrerin Catherine Lemaire, die aber nicht an dieser Schule arbeitet, sagt: “Erst habe ich mich gar nicht getraut, ihm das zu übersetzen. Ich schäme mich ein bisschen, dass Belgien so ein Lehrbuch zur Verfügung stellt”.

Das Buch ist seit drei Jahren in Gebrauch. Wie diese Sätze hineinkamen und warum sie nie jemandem auffielen, ist bisher ungeklärt. Vorerst werden im Unterricht stattdessen lose Blätter mit unverfänglicheren Übungen verwendet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare