Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Perfekter" Test: Nordkoreanische Rakete macht Sorgen

"Perfekter" Test: Nordkoreanische Rakete macht Sorgen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Nordkorea hat am Sonntag wieder eine Rakete getestet, und diesmal scheint der Start erfolgreicher verlaufen zu sein als die Fehlschläge der vergangenen Monate. Einen “perfekten” Test nannte das Regime den Flug der Rakete, die den Angaben des erbosten südkoreanischen Nachbarn rund 500 Kilometer weit geflogen war.

Roh Jae-Cheon, Sprecher des südkoreanischen Generalstabs, bestätigte, es gibt offenbar Grund zur Sorge darüber, dass das Atomwaffenprogramm der Nordkoreaner Fortschritte macht: “Die südkoreanischen und US-amerikanischen Geheimdienste glauben, dass Nordkorea wichtige Daten gewonnen hat und so seine Raketentechnik verbessern konnte. Wir müssen aber noch untersuchen, ob das Land tatsächlich die Technologie für den Wiedereintritt von Raketensin die Atmosphäre beherrscht.”

Zwar will Südkoreas Regierung eine harte Antwort auf die Provokation durch Nordkorea finden. Dennoch betonte die Regierung, man wolle den interkulturellen Austausch mit dem Nachbarn weiterhin flexibel handhaben, um die Stabilität auf der Halbinsel zu fördern.

Japans Regierung kündigte neue Sanktionen gegen Nordkorea an. So sollen Zahlungen blockiert werden und die Lieferung von Teilen, die für den Bau von strategischen Raketen genutzt werden können. Etwas sanftere Töne kamen aus China. Das Land, einer der letzten Verbündeten Nordkoreas, spricht sich auch gegen das nordkoreanische Atomprogramm aus. Nach dem jüngsten Raketenstart rief das chinesische Außenministerium aber alle Beteiligten auf, Ruhe zu bewahren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Riesige Bambusschlange zieht durch japanisches Dorf

Somen-Hersteller in Westjapan beenden Saison mit kultureller Zeremonie

"Agressives Verhalten": Außenminister Wadephul kritisiert China scharf