Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Großbritannien: Anschlag befeuert Wahlkampf

Großbritannien: Anschlag befeuert Wahlkampf
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wenige Tage vor den Parlamentswahlen in Grobritannien wird der jüngste Terroranschlag in London zum Wahlkampfthema.

WERBUNG

Wenige Tage vor den Parlamentswahlen in Großbritannien wird der jüngste Terroranschlag in London zum Wahlkampfthema. Die konservative Premierministerin Theresa May verurteilte den Angriff vom Samstagabend scharf, später reagierte auch die Labour-Partei.

“Auch wenn die beiden Taten nicht Teil eines gemeinsamen Netzwerkes sind, so sind sie aber sehr wohl durch etwas anders verbunden: Sie teilen dieselbe böse Ideologie des islamistischen Extremismus’, der Hass predigt, Zwietracht säht und Sektierertum Vorschub leistet. Es ist eine Ideologie, die unsere westlichen Werte der Freiheit, Demokratie und Menschenrechte für unvereinbar erklärt mit dem Islam”, so May.

Der Labour-Parteivorsitzende Jeremy Corbyn kritisierten Mays Politik und forderte verschärfte Maßnahmen zur Schwächung von Terrornetzwerken: “Wir müssen ein paar unangenehme Unterhaltungen führen, angefangen mit Saudi-Arabien und anderen Golfstaaten, die extremistische Ideologien zugelassen und dann gefördert haben. Es ist nicht gut, dass Theresa May einen Bericht über die ausländische Finanzierung von extremistischen Gruppierungen zurückhält. Wir müssen Ernst machen und diesen Terrornetzwerken die Finanzierung entziehen. Das schließt den IS mit ein, hier und im Mittleren Osten.”

Bei der Attacke im Stadtzentrum von London waren am Samstag mindestens sieben Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. Drei mutmaßliche Täter wurden von der Polizei erschossen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wahl in Südkorea: Liberaler Lee Jae Myung gewinnt laut Prognosen

Präsident Noboa sichert sich Wiederwahl in Ecuador

Belarus: Amtsinhaber Lukaschenko kandidiert für eine siebte Amtszeit