Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Analyse: "Kein guter Tag für Donald Trump"

Analyse: "Kein guter Tag für Donald Trump"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

euronews-US-Korrespondent Stefan Grobe analysiert die erste Anhörung von Ex-FBI-Direktor James Comey.

WERBUNG

Der frühere FBI-Direktor James Comey ist erstmals vom Geheimdienstausschuss des US-Senats befragt worden. euronews-US-Korrespondent Stefan Grobe analysierte die rund zweieinhalbstündige Befragung in Washington:

“James Comey hat ein faszinierendes wie verheerendes offizielles Bild von Donald Trump gezeichnet, den er wiederholt als “spezielle Person” einordnete. Ein Bild von einem Mann, der wiederholt gelogen hat, und der generell so wenig vertrauenswürdig wirkte, dass Comey mit ihm nicht allein sein wollte.

Comeys Aussage hinterlässt einen unangenehmen präsidialen Stallgeruch. Diejenigen, die Trump beistehen, mögen sagen, er lernt immer noch, Präsident zu sein. Seine Gegner glauben, jetzt mehr denn je, dass Trump unqualifiziert ist als Präsident – in politischer, intellektueller und moralischer Hinsicht. Wir wissen noch nicht, was die Russland-Untersuchungen zu Tage fördern werden. Eines aber ist sicher: es war kein guter Tag für Donald Trump.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sie wollen einen Deal "für sich selbst": Demonstranten protestieren gegen Trump-Putin-Gipfel

Trump-Putin-Gipfel in Bildern

Trump droht mit Rückzug aus Verhandlungen