Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Londoner Terror: Scotland Yard gibt Zwischenbericht

Londoner Terror: Scotland Yard gibt Zwischenbericht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Anschlag sollte ursprünglich mit einem 7,5 tonnen LKW ausgeführt werden

WERBUNG

Der jüngste Terroranschlag in London sollte anscheinend mit einem 7,5 Tonner statt mit einem Lieferwagen verübt werden. Bei der versuchten
Online-Anmietung seien die Attentäter aber an der Zahlungsabwicklung gescheitert. Nach der missglückten Internetbuchung am Morgen des 3. Juni mieteten
die drei Attentäter dann den kleineren Transporter an – diesmal per Handy. Sie fuhren dann mehrmals über die London Bridge, dann raste der Transporter
auf den Gehweg und verletzte drei tödlich. Anschließend rannten die mit 30 Zentimeter langen Keramikmessern bewaffneten Männer zum Borough Market und erstachen dort nach dem Zufallsprinzip fünf Menschen. Wenige Minuten später wurden die drei von Polizisten erschossen.

Im Laderaum des Lieferwagens wurden 13 Molotow-Cocktails gefunden, dazu sandsäcke, die den Wagen schwerer machen sollten. Rätsel geben den Ermittlern drei pinke Keramikmesser samt ihren mit Klebeband umwickelten Griffen auf, die bei der Attacke eingesetzt wurden. Der Chef der Anti-Terror-Abteilung von
Scotland Yard, Dean Haydon, richtete einen öffentlichen Appell an mögliche Zeugen: «Wir arbeiten rund um die Uhr um zu verstehen, was diese Männer vor dem Anschlag getan haben, aber wir müssen mehr über diese ungewöhnlichen Messer erfahren.» Wo die Waffen herkommen und wo sie verkauft wurden, könne zu einer heißen Spur führen.

Appeal for information on knives used in #LondonBridge terrorist attack https://t.co/AlGeo1gtit pic.twitter.com/K6QSSXOE06

— Metropolitan Police (@metpoliceuk) 9. Juni 2017

Im Nachgang des Anschlags wurden laut Scotland Yard bislang 262 Menschen aus 19 Ländern vernommen. Es habe 20 Festnahmen gegeben, sieben Verdächtige
seien immer noch in Gewahrsam. Zwölf Gebäude in den Stadtteilen Barking und Ilford seien bislang durchsucht worden. An einer der Wohnungen fanden die Ermittler nach eigenen Angaben einen aufgeschlagenen Koran – auf der offenen Seite ging es demnach um den «Märtyrertod».

If you see anything suspicious tell us by reporting online or call the Anti-Terrorist Hotline: 0800 789 321 #ActionCountersTerrorism pic.twitter.com/LdM6i2Lpo6

— Metropolitan Police (@metpoliceuk) 9. Juni 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nachbau von Kolumbus' Flaggschiff in London festgemacht

Großbritannien feiert vier Tage lang 80 Jahre Kriegsende

Mit Dubai-Schokolade: Londoner Chocolatier bietet Luxus-Ostereier an