Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vor G20-Gipfel: Merkel zu Besuch beim Papst

Vor G20-Gipfel: Merkel zu Besuch beim Papst
Copyright 
Von Cornelia Trefflich
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Papst Franziskus hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel in Rom empfangen. Bei dem Treffen ging es vor allem um den im Juli anstehenden G20-Gipfel in Hamburg, den Merkel leiten wird. Zentrale Anliegen der Bundeskanzlerin sind Forschritte bei Themen wie Freihandel, Klimaschutz, Migration und Armutsbekämpfung zu erzielen, doch die jüngste US-amerikanische Abschottungspolitik könnte ihr einen Strich durch die Rechnung machen.

“Insgesamt war es für mich ein sehr ermutigendes Gespräch, den Weg der Gemeinsamkeit trotz aller Herausforderungen weiterzugehen”, sagte Merkel nach ihrem Gespräch mit dem Pontifex und dürfte damit die moralische Stärkung erhalten haben, die sie sich vor den schwierigen G20-Verhandlungen erhofft hatte.

Am Ende der Privataudienz durfte der traditionelle Geschenkeaustauch nicht fehlen: Merkel überreichte dem Papst unter anderem Lieblingsspezialitäten aus dessen argentinischer Heimat. Der Papst bedachte die Bundeskanzlerin mit mehreren Ausgaben päpstlicher Lehrschreiben, die sich mit Familie, Umwelt- und Klimaschutz beschäftigen.

Nach Besuch der Bundeskanzlerin bei Pontifex_de</a> kann der Papst argentinische Süßigkeiten essen und dabei Beethoven hören. <a href="https://twitter.com/hashtag/Gastgeschenke?src=hash">#Gastgeschenke</a> <a href="https://t.co/iJIj1XN9q0">pic.twitter.com/iJIj1XN9q0</a></p>— JCKitzler (JCKitzler) June 17, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Think20" - wie der G20-Gipfel kein Reinfall werden soll

Papst Leo XIV. ruft bei erster Audienz zu humanitärer Hilfe in Gaza auf

Papst erklärt, warum er den Namen Leo XIV. gewählt hat