Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sintflutartiger Regen in Berlin: 10 der besten Tweets

Sintflutartiger Regen in Berlin: 10 der besten Tweets
Copyright 
Von Kirsten Ripper
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

An diesem Donnerstag hat es in Berlin sintflutartige Regenfälle gegeben – in einigen Bezirken die heftigsten seit 60 Jahren. Die Feuerwehr rief wegen des Unwetters den Notstand aus.
Am Flughafen Tegel fielen zahlreiche Flüge aus oder waren verspätet, denn dort waren Start- und Landebahnen überschwemmt.
In mehreren Straßen wurden Gulli-Deckel nach oben gedrückt, das Wasser stand dann vielerorts zentimeterhoch.

In der deutschen Hauptstadt regnet es schon seit Tagen. Auch in den kommenden Tagen wird mit weiterem Regen gerechnet.

Viele teilen Videos mit beeindruckenden Aufnahmen der Fluten in den sozialen Medien.
Auf Twitter machen sich einige aber auch über die Dimension der Berichte lustig. Einige User geben ganz einfache Tipps.

Diese Frau wird gleich ganz von den Fluten geschluckt. Geht aber nochmal gut.

Aktuelle Lage in Berlin.
Meine Cousine wird heute wohl auf Arbeit übernachten. pic.twitter.com/YIe3gWfAqH

— Räubertochter (@fierce_friday) 29. Juni 2017

Berlin aktuell so: pic.twitter.com/394wC2XhcD

— ninjanos (@Blue_Bird_x3) 29. Juni 2017

#Berlin U9 Günzelstraße klingt wie Niagarafälle … pic.twitter.com/F1Tu7F3MSy

— Daniel Lücking (@DanielLuecking) 29. Juni 2017

Freibad Yorckstr. hat wieder offen. #Unwetter #Berlin pic.twitter.com/WXP0aPBh4M

— Michael A. F. (@MAFredchen) 29. Juni 2017

Schuhe aus und durch. #Unwetter am Crelleplatz #Schöneberg TspBerlin</a> <a href="https://twitter.com/TspLeute">TspLeute stadtleben</a> <a href="https://t.co/RlNcaEobBu">pic.twitter.com/RlNcaEobBu</a></p>— Anke Myrrhe (ankeschoen) 29. Juni 2017

Lieber hajoschumacher</a>, weiß nicht, ob ich rechtzeitig da bin... Nehm eher nicht die <a href="https://twitter.com/hashtag/UBahn?src=hash">#UBahn</a>… <a href="https://twitter.com/hashtag/BCMAward?src=hash">#BCMAward</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/Unwetter?src=hash">#Unwetter</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/berlin?src=hash">#berlin</a> <a href="https://twitter.com/BVG_Kampagne">BVG_Kampagne pic.twitter.com/uZzI867DnL

— Tweetrich d. Große (@OdeonFan) 29. Juni 2017

Die WELT mit hypermegakrassem #Unwetter. Eine verheerende Schneise der Verwüstung bis auf die Grundmauern! Sintflutartiger Regen! #Berlin pic.twitter.com/jAiJFBN98x

— Sebastian Pertsch (@Pertsch) 29. Juni 2017

Ist die Erfindung, die ich wegen ihrer Einfachheit und Effektivität immer mit am liebsten hatte: Regenschirme (funktioniert einfach toll).

— Moritz von Uslar (@MoritzvonUslar) 29. Juni 2017

Soviel Regen ist die Stadt nicht gewohnt. #spichernstrasse #berlin #unwetter #regen pic.twitter.com/WYVuqZov1f

— Ulrike Nagel (@ullinagel) 29. Juni 2017

(Flug)Hafen #Berlin #TXL
^yt pic.twitter.com/kopTx91qye

— Polizei Berlin (@polizeiberlin) 29. Juni 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

"Rücksichtslosigkeit": Auto erfasst bei Verkehrsunfall in Berlin mehrere Kinder