Iran: USA verstoßen gegen Atomdeal

Ein jüngst unterzeichnetes Gesetz der USA verstößt gegen das Atomabkommen mit dem Iran. Das erklärte Irans stellvertretender Außenminister Abbas Araqhchi.
US-Präsident Donald Trump hatte ein Gesetz unterzeichnet, dass strengere Sanktionen gegen Russland, Nordkorea und den Iran vorsieht.
Iran werde “angemessen” auf die neuen Sanktionen aus Washington, die vor allem das iranische Raketenprogramm und Menschenrechtsverletzungen betreffen, reagieren.
“Wir werden mit Gegenmaßnahmen reagieren, uns aber nicht auf dieses Spiel einlassen und besonnen vorgehen,” so der Vizeaußenminister gegenüber der Nachrichtenagentur ISNA.
Erst vor zwei Jahren hatten sich die Beziehungen zwischen dem Iran, den fünf UN-Vetomächten und Deutschland mit der Unterzeichnung des Wiener Atomabkommens entscheidend entspannt.
In dem Vertrag verpflichtet sich der Iran, seine Atomtechnologien nur für zivile Zwecke zu nutzen. Die Einhaltung des Abkommens wird von den Experten der Internationalen Atomenergie-Behörde überwacht.
Im Gegenzug wollten die USA, die EU und die Vereinten Nationen ihre Wirtschafts- und Finanzsanktionen gegen den Iran aufheben.
Die neuen US-Sanktionen werfen schon jetzt einen Schatten auf die gerade beginnende zweite Amtszeit des wiedergewählten iranischen Präsidenten Hassan Ruhani.