Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Libanon: Feuerpause im Kampf gegen die IS-Miliz

Libanon: Feuerpause im Kampf gegen die IS-Miliz
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die libanesische und die syrische Armee haben in ihrem Kampf gegen den sogenannten Islamischen Staat eine Feuerpause eingelegt.

WERBUNG

Die libanesische und die syrische Armee haben in ihrem Kampf gegen den sogenannten Islamischen Staat eine Feuerpause eingelegt.

Nun solle der Verbleib von neun libanesischen Soldaten geklärt werden, die sich seit 2014 in der Gewalt der IS-Miliz befinden.

In der Gegend kämpfen seit einer Woche die beiden Armeen unabhängig voneinander in einem Gebiet entlang der syrisch-libanesischen Grenze gegen die IS-Miliz. Die syrische Armee wird dabei von der libanesischen Hisbollah-Miliz unterstützt.

Beide Seiten bestätigten unabhängig voneinander, dass sie signifikante Fortschritte gegen die Islamisten erzielt hätten. Man habe sich auf einen Waffenstillstand geeinigt.

Auf syrischer Seite wollen die Hisbollah-Mitglieder die Feuerpause nutzen, um die Gräber der vermutlich getöteten Soldaten im Westen der syrischen Region Kalamoun ausfindig zu machen.

Der Nordosten des Libanon war mehrfach von Unruhen bedroht, als sich der Bürgerkrieg in Syrien 2011 ausbreitete. So hatten islamistsische Gruppierungen und Kämpfer des sogenannten Islamischen Staats die libanesische Grenzstadt Arsal überrannt. Seitdem sind auch neun libanesische Soldaten in der Gewalt der IS-Miliz. Ihr Verbleib ist ungeklärt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Offensive in Libanon: 20 IS-Kämpfer getötet

No Comment: Nach dem Krieg bereitet sich der Libanon auf Weihnachten vor

Gaza: Israel greift Klinik an - 14 Tote, darunter vier Journalisten