Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

24 Mio Menschen in Südasien von Überflutungen betroffen

24 Mio Menschen in Südasien von Überflutungen betroffen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

In Nepal, Indien und Bangladesh ist der Monsun in diesem Sommer einer der schlimmsten seit Jahrzehnten: mehr als 24 Millionen Menschen sind von den Überflutungen betroffen. Inzwischen fehlt es vielerorts auch an Trinkwasser – und es besteht Seuchengefahr.
Es gibt mehr als 2100 Tote.

Tausende freiwillige Helfer vom Roten Halbmond und vom Roten Kreuz sind pausenlos im Einsatz, doch an vielen Orten ist bisher keine Hilfe angekommen.

Das UN-Kinderhilfswerk Unicef warnte vor längerfristigen Folgen. “Kinder haben ihr Zuhause, ihre Schulen, Freunde und Angehörige verloren”, sagte Jean Gough, der Unicef-Regionaldirektor für Südasien. Da viele Schulen zerstört oder schwer beschädigt seien, könnten Hunderttausende Kinder in den kommenden Wochen nicht zur Schule gehen.

Die südasiatische Monsunzeit dauert in der Regel von Juni bis September.

#Monsun in Asien: #UNICEF unterstützt die Gemeinden und Familien und verteilt Hilfsgüter. unicefnepal</a> <a href="https://twitter.com/UNICEFBD">UNICEFBD #nepalfloods2017 pic.twitter.com/xDzPQwkhBM

— UNICEF Deutschland (@UNICEFgermany) 2. September 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Hunderte Tote nach Überschwemmungen in Pakistan und Indien

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle

Kroatiens Region Istrien von plötzlichen und schweren Überschwemmungen getroffen