Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trumps Gesundheitsreform vor dem Aus

Trumps Gesundheitsreform vor dem Aus
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wird Trumps Reform doch noch gekippt? Im Moment sieht es ganz danach aus, drei republikanische Abgeordnete sind gegen das Gesetz und damit einer zu viel.

WERBUNG

In den USA steht die Abschaffung von Obamacare endgültig vor dem Aus. Donald Trumps Konservativen gelingt einfach keine Einigung über die Gesundheitsreform. Jetzt stellte sich mit Susan Collins die dritte Republikanerin gegen die Pläne. Die Partei kann sich aber nur maximal zwei Gegenstimmen im eigenen Lager erlauben.

Collins erklärte am Montag: „Der Gesetzentwurf hat zu viele Mängel. Für mich war klar, dass die Vorlage von Graham und Cassidy nicht die Lösung sein kann.“

Die beiden Senatoren haben ein Modell ausgearbeitet, das den einzelnen Bundesstaaten die Entscheidung überlässt, welche Krankenversicherungen sie ihren Bürgern anbieten. Es sieht außerdem drastische Einschnitte bei der Versorgung von Menschen mit geringeren Einkommen vor.

Scheitert die Reform tatsächlich, scheitert auch eines der wichtigsten Wahlversprechen Trumps. Doch für Millionen von Bürger könnte das die Rettung ihres Versicherungsschutzes bedeuten.

A few of the many clips of John McCain talking about Repealing & Replacing O’Care. My oh my has he changed-complete turn from years of talk! pic.twitter.com/t9cXG2Io86

— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 26. September 2017

Vor einigen Tagen hatte sich bereits Senator John McCain gegen die Reformpläne gestellt – sehr zum Ärger des Präsidenten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig