Wurde Otto Warmbier in Nordkorea gefoltert?

Wurde Otto Warmbier in Nordkorea gefoltert?
Von Euronews

Laut US-Gerichtsmedizin ist unklar, ob der Student gefoltert wurde.

Die Todesumstände des US-Studenten Otto Warmbier, der monatelang in Nordkorea inhaftiert war, bleiben weiterhin ungeklärt. Seine Eltern sagten in einem Interview mit dem Fernsehsender Fox News, er sei gefoltert worden. Warmbier war am Tag seiner geplanten Abreise festgenommen worden, weil er im Hotel ein Plakat abriss und mitnahm.

Gerichtsmedizinerin Lakshmi Sammarco erklärte: “Wir konnten keine eindeutigen Spuren dafür finden, dass sein durch Sauerstoffmangel hervorgerufener Gehirnschaden durch Folter ausgelöst wurde.” Warmbiers
Körper und sein Gesicht seien für jemanden, der über ein Jahr bettlägerig verbracht hat, in einem exzellenten Zustand gewesen, so Sammarco weiter.

Warmbier war im Wachkoma liegend in die USA zurückgebracht worden war. Ende Juni war er in seiner Heimat im US-Staat Ohio gestorben.

Auch US-Präsident Donald Trump hatte auf Twitter geschrieben, der junge Mann sei in Nordkorea gefoltert worden.


Zum selben Thema