BAE Systems: Eurofighter verursacht Stellenabbau

BAE Systems: Eurofighter verursacht Stellenabbau
Von Euronews

Ein Grund sind Aufträge aus Saudi-Arabien und Katar, die auf sich warten lassen.

Wegen fehlender Neuaufträge für den Kampfjet Eurofighter streicht der britische Luftfahrt- und Rüstungskonzern BAE Systems seine Belegschaft zusammen. Nach Konzernangaben werden insgesamt 1.925 Arbeitsplätze gestrichen.

Am härtesten soll es die Militärflugzeug-Sparte treffen, in der rund 1.400 von 12.500 Jobs auf der Streichliste stehen. 525 Stellen sollen zudem im Schiffsbau und im Bereich Computer-Sicherheit wegfallen. BAE Systems müsse seine Belegschaft stärker an die kurzfristige Nachfrage anpassen, sagte Konzernchef Charles Woodburn zu den Einschnitten.

BAE produziert den Eurofighter gemeinsam mit Airbus und dem italienischen Hersteller Leonardo.



Zum selben Thema