Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Anti-israelisch? USA verlassen UNESCO

Anti-israelisch? USA verlassen UNESCO
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Im Streit um die Vollmitgliedschaft Palästinas haben die USA angekündigt, aus der UNESCO auszutreten.

Das US-Außenministerium teilte mit, das Land werde die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur als Mitglied verlassen.

Die Entscheidung soll am 31. Dezember in Kraft treten.

Die USA protestieren damit gegen die Aufnahme Palästinas als UNESCO-Vollmitglied. Zudem will Washington “Geld sparen”, wie die US-Fachzeitschrift “Foreign Policy” am Mittwoch berichtete.

Es ist bereits das zweite Mal, dass die USA aus der UN-Organisation austreten. 1984 erklärte die Reagan-Regierung des Austritt. Gründe damals: Korruption und eine ideologische Nähe zur Sowjetunion.

Die UNESCO-Generaldirektorin Irina Bokowa schrieb auf Twitter, sie bereue die Entscheidung der USA “zutiefst”.

I deeply regret the decision of the United States of America to withdraw from UNESCO</a>.<br>Official statement: <a href="https://t.co/ACgqUKVLBi">https://t.co/ACgqUKVLBi</a> <a href="https://t.co/xHTvJNt6tm">pic.twitter.com/xHTvJNt6tm</a></p>— Irina Bokova (IrinaBokova) October 12, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

OECD will neuen Anlauf für den Welthandel

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI