Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brexit-Verhandler treten weiter auf der Stelle

Brexit-Verhandler treten weiter auf der Stelle
Copyright 
Von Cornelia Trefflich
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eigentlich sollte die zweite Phase der Brexit-Verhandlungen bereits in der kommenden Woche beginnen, doch davon ist man noch weit entfernt.

WERBUNG

In Brüssel ist die fünfte Verhandlungsrunde zum Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union zu Ende gegangen. Es waren die letzten Gespräche vor dem geplanten EU-Gipfel am 19./20. Oktober, bei dem es ebenfalls um die Brexit-Verhandlungen gehen wird.

Michel Barnier sagte auf der Pressekonferenz: “Die Rede von Theresa May in Florenz hat einen wichtigen und notwendigen Impuls für diese Verhandlungen gegeben. Diese Woche haben wir mit einer konstruktiven Haltung zusammengearbeitet und einige Punkte geklärt, trotzdem haben wir keine großen Fortschritte erzielt.”

Brexit-Minister David Davis gab sich optimistisch: “Was die Bürgerrechte angeht, haben wir Fortschritte erzielt, um sowohl für die Briten in der EU als auch für die Bürger der 27 EU-Mitgliedsstaaten die größtmögliche Rechtssicherheit zu erhalten. Unsere Rechtsordnungen werden in Zukunft verschieden sein. In dieser Woche haben wir Möglichkeiten ausgelotet, wie man diese fair und gleich umsetzen kann.”

Barnier erklärte, dass es mit “politischem Willen” möglich sei, “entscheidende Fortschritte” innerhalb der kommenden zwei Monate zu erzielen. Für die zweite Phase der Gespräche, die ursprünglich bereits in der kommenden Woche beginnen sollte, sei man noch nicht bereit.

So blieb bei den Trennungsfragen, wie die Finanzforderungen der EU und den zukünftigen Status des britischen Landesteils Nordirland ein großes Fragezeichen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wahl in Moldau: Polizei nimmt 74 Personen wegen russischem Komplotts fest

Zwangsarbeit für kubanische Zigarren: Gefangene produzieren für den Export nach Europa

Proteste gegen und für Aleksandar Vučić in Serbien - in Belgrad macht der Präsident selbst mit