Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Peru: Polizei findet PVC-Rohre aus 1.3 Tonnen Kokain!

Peru: Polizei findet PVC-Rohre aus 1.3 Tonnen Kokain!
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eine spektakuläre Entdeckung, die manch einen an die US-Fernsehserie "Breaking Bad" erinnern wird.

WERBUNG

Auf den ersten Blick haben diese PVC-Röhren nichts Besonderes. In ihnen stecken aber 1,3 Tonnen Kokain. Diese außergewöhnliche Entdeckung machte die peruanische Polizei im Hafen der Stadt El Callao, in der Nähe der Hauptstadt Lima.

Die Drogenschmuggler versuchten auf eine ganz neue Art die Substanz an den Behörden vorbeizuschleusen: Sie verarbeiteten die Droge im Material der Plastikrohre.

Medienberichten zufolge haben die Beamten die Röhren in einem Schiffcontainer im Hafen von El Callao gefunden. Mindestens acht der hohlen Zylinder sollen Kokain enthalten.

17 Verdächtige wurden im Land festgenommen. Unter ihnen ist ein Chemiker, der die Droge in Mexiko wieder aus dem Plastik der Röhren herauslösen sollte. Laut den peruanischen Behörden sollte das Kokain wohl verschifft und vom mexikanischen Sinaloa-Kartell in den USA und Europa vermarktet werden.

Der Drogenhandel ist in Lateinamerika sehr präsent und fordert jedes Jahr zahlreiche Tote.

[VIDEO] Incautan 1300 kilos de cocaína en el Callao pic.twitter.com/mwp3Qx1yHF

— Mininter Perú (@MininterPeru) 17 octobre 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Das Sonnenfest Inti Raymi kehrt mit einer lebhaften Zeremonie in die peruanischen Anden zurück

Rote Nasen und große Schuhe füllen Limas Straßen zum Tag des Clowns

Verkehrsarbeiter protestieren in Peru wegen steigender Kriminalität