Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tschechiens schwierige Regierungsbildung

Tschechiens schwierige Regierungsbildung
Copyright 
Von Andrea Büring
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Der tschechische Multimillionär und Gewinner der Parlamentswahl Andrej Babis will eine stabile Regierung bilden – und zwar möglichst schnell. Seine Protestpartei ANO erhielt fast 30% der abgegebenen Stimmen – das ist fast drei Mal so viel wie die zweitstärkste Kraft, die konservativen Bürgerdemokraten mit 11,3 Prozent. Babis will eine Koalition aus so wenig Partnern wie möglich. Er sagte, “der Präsident hat mich informiert, dass er sein Versprechen einlösen und mich bitten wird, in der nächsten Woche mit den Verhandlungen für eine neue tschechische Regierung zu beginnen.”

Doch es droht Ärger. Weil gegen Babis wegen Betrugs ermittelt wird, schließen andere Parteien eine Zusammenarbeit aus. Der zweitreichste Mann Tschechiens wiederum will weder mit den Kommunisten noch mit der rechtspopulistischen Anti-EU-Partei SPD regieren, die bei der Wahl überraschend stark abschnitt.

Ein Debakel war die Wahl für die Sozialdemokraten, die viele Stimmen verloren. Sie stellt derzeit noch die Regierung zusammen mit Babis ANO-Partei – trotzdem schaffte es der Medienmogul und Unternehmer, seine Bewegung als Anti-Establishment-Partei zu präsentieren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Präsidentschaftswahlen in der Tschechischen Republik: Zeman gewinnt erste Runde

Trotz Hochwasserkatastrophe: Tschechen wählen Oberhaus

Wahl in Südkorea: Liberaler Lee Jae Myung gewinnt laut Prognosen