Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Canberra: "Gründungsdokument Australiens" restauriert

Canberra: "Gründungsdokument Australiens" restauriert
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Ausstellung in der Australischen Nationalbibliothek in Canberra läuft bis Mitte nächsten Jahres.

WERBUNG

Sie gilt als die Mutter aller Karten von Australien und stammt aus dem 17. Jahrhundert. Nach dreieinhalb Jahren Restaurierung wird in der Australischen Nationalbibliothek in Canberra die sogenannte “Geburtsurkunde von New Holland” ausgestellt.

Marie-Louise Ayres, Direktorin der Nationalbibliothek, sagte:“Diese Karte haben wir 2013 nach ihrem Fund in einem Lagerhaus in Schweden erworben. Wir glauben, dass sie in den vergangenen 350 Jahren irgendwo verstaut war und vergessen wurde.”

Erschaffen worden sei die Karte im Jahr 1663 von Joan Blaeu, dem Chef-Kartografen der “Dutch East India Company”.

Der Karten-Kurator der Nationalbibliothek, Martin Woods, erläuterte:“Für Australien ist das wirklich ein Gründungsdokument. Auch wenn sich die Niederländer damals nicht angesiedelt haben, und wenig Erfahrungen oder Kontakt mit der hier lebenden Bevölkerung hatten, so haben sie uns doch diese wundervolle Karte hinterlassen.”

Tasmanien soll auf der Karte erstmals verzeichnet worden sein. Die australische Nationalbibliothek hatte die Rarität, von der noch ein Duplikat existieren soll, für knapp 400.000 Euro ersteigert. Der Eigentümer war unbekannt. Die Ausstellung in der Australischen Nationalbibliothek in Canberra läuft bis Mitte nächsten Jahres.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Lebenslange Haftstrafe: Australierin hat angeheiratete Familie mit Pilzgericht vergiftet

Mutmaßliche Haiattacke: Surfer in Australien tödlich verletzt

Zwei Polizisten in Australien getötet – Fahndung nach Verdächtigem