Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mittelalterliche hebräische Manuskripte online

Mittelalterliche hebräische Manuskripte online
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Russland und Israel haben vereinbart, tausende hebräische Dokumente aus dem Mittelalter im Internet zu veröffentlichen. Bei den Manuskripten und Büchern handelt es sich um zum Teil sehr seltene Gebetsbücher, Bibelkommentare und Anleitungen für jüdische Rituale .

Die Texte befinden sich in der russischen Staatsbibliothek in Moskau und dort sollen sie auch bleiben. Die Digitalisierung stellt einen Kompromiss zwischen Israel und Russland dar, so Viktor Molchanow, der Leiter der Manuskriptabteilung: “Wir schützen diese Texte”, erklärt Molchanow. “Wenn sie digitalisiert sind, können Forscher Kopien von hoher Qualität untersuchen, ohne dass die Manuskripte selbst abgenutzt werden.”

Die 14.000 Dokumente wurden von der russisch-jüdischen Familie Günzburg über drei Generationen zusammengetragen. Nach der russischen Revolution wurde die Sammlung von der Sowjetunion beschlagnahmt. Ihre Online-Veröffentlichung bezeichnet die israelische Nationalbibliothek als Vereinbarung von historischer Bedeutung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm

Russland: Tödliche Explosion in einer Schießpulverfabrik