Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Flut in Griechenland: Die Zahl der Todesopfer steigt

Flut in Griechenland: Die Zahl der Todesopfer steigt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach Angaben der Behörden und der Feuerwehr ist die Zahl der Todesopfer in der betroffenen Region auf 20 gestiegen. Weitere werden noch vermisst.

WERBUNG

Vier Tage nach den verheerenden Überschwemmungen in Griechenland zählen die Behörden immer mehr Todesopfer: Nach jüngsten Angaben sollen mindestens 20 Menschen in der Katastrophenregion westlich von der Hauptstadt Athen durch die Flut ums Leben gekommen sein. Mindestens zwei werden noch vermisst, so ein Offizier der Küstenwache im Golf von Elefsina.

Die Feuerwehr befürchtet, dass die Zahl der Todesopfer noch weiter steigen könnte. In der betroffenen Region leben seit Jahren viele nicht registrierte Migranten, die dort als Hilfsarbeiter und in der Landwirtschaft beschäftigt sind.

Ganze Ortschaften wurden von den Wassermassen zerstört. Die Menschen versuchen aus dem Schlamm in Häusern und Geschäften, Überreste zu bergen.

“Das Wasser kam aus dieser Richtung und zerstörte alle Geschäfte”, berichtet eine Geschäftsinhaberin in Nea Peramos. “Es ist ein totales Durcheinander. In weniger als 10 Minuten wurde so viel Schaden angerichtet!”

Die Feuerwehr arbeitet Tag und Nacht, um das Wasser aus den Kellern zu pumpen. Freiwillige verteilten Sandsäcke für die Anwohner in tief liegenden Gebieten. Stellenweise fiel in den Ortschaften die Strom- und Wasserversorgung aus.

Das Innenministerium teilte am Sonntag mit: Rund 80 % der bislang 800 untersuchten Häuser und Geschäfte um die Dörfer Mandra und Nea Peramos sind schwer beschädigt. Es wurde aber erst ein Viertel der Gebäude, in denen Schäden angemeldet sind, kontrolliert, so Lokalbehörden.

Die Kosten der Schäden befinden sich nach ersten Schätzungen der Lokalbehörden in Milliardenhöhe.

- mit dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Land unter in den USA

Halbe Tonne "natürliches Kokain" im Wert von 1,5 Millionen Euro in Athen beschlagnahmt

Waldbrände in Südosteuropa: Helfer versuchen Tiere vor den Flammen zu retten