Schmunzeln erlaubt? 12 coole Tweets zum Scheitern von #Jamaika

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Schmunzeln erlaubt? 12 coole Tweets zum Scheitern von #Jamaika

Politische Kommentare haben in Deutschland jetzt Hochsaison. Viele kommentieren mit erhobenenem Zeigefinger. In der SZ meint Heribert Prantl, es sei ein Skandal, dass die FDP die politische Verantwortung weggeworfen habe. Dagegen spricht Jasper von Altenbockum in der FAZ von der “Notbremse der Liberalen”. Er schreibt: “Es ist besser, ein Regierungsbündnis scheitert, bevor es begonnen hat, als dass es sich zerstritten durch die Wahlperiode schleppt.”

In den sozialen Medien haben einige eine sehr eigene Sicht auf die Dinge, die sich da zwischen dem späten Sonntagabend und der neuen Woche, in der auf einmal alles anders ist, ereignet haben. Hatte die FDP den Ausstieg aus den Sondierungsgesprächen von langer Hand geplant? Hatte FDP-Chef Christian Lindner plötzlich Angst vor der eigenen Courage? Oder war er nur konsequent? Viele Grüne sind wütend und auch Julia Klöckner von der CDU beklagt Lindners “gut vorbereitete Spontanität”.

Mohamed Amjahid von ZEITONLINE sieht die FPD-Politiker als sich auf dem Boden wälzende Kleinkinder – voll im Tobsuchtsanfall.
Viele Journalisten versuchen sich in Wortspielen – vielleicht lenken diese von der eigentlichen “Tristesse” und der trüben Stimmung ab.

Deutschland steuert in jedem Fall auf eine politische Neuerung zu – egal, worauf es in den kommenden Wochen hinausläuft.


Oder so…


Doch so mancher zeigt Verständnis.


Kein Ende der Wortspiele….



No comment


Bayern statt Jamaika?


Haben es einige schon zuvor geahnt?



Auf nach Jamaika – jetzt erst recht…


Humoristen kommen auf ihre Kosten.