Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Manus: Auffanglager komplett geräumt

Manus: Auffanglager komplett geräumt
Copyright  AAP/Refugee Action Coalition/via REUTERS
Copyright  AAP/Refugee Action Coalition/via REUTERS
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Alle 328 Menschen in dem Flüchtlingslager auf der zu Papua-Neuguinea gehörenden Insel sind Medienberichten zufolge umquartiert worden.

WERBUNG

Das umstrittene australische Flüchtlingslager auf der zu Papua-Neuguinea gehörenden Insel Manus ist komplett geräumt worden.

Die Flüchtlinge warfen den Einsatzkräften vor, teilweise mit Gewalt bei der Räumung vorgegangen zu sein. In sozialen Medien verbreitete Videos stützen die Vorwürfe. Das UN-Flüchtlingshilfswerk verurteilte die Art der Räumung.

Australische Medien berichteten unter Berufung auf Behörden beider Länder, dass die verbliebenen 328 Schutzsuchenden in andere Unterkünfte gebracht worden seien.

Australien verweigert ihnen die Aufnahme und bezahlt Papua-Neuguinea für die Unterbringung der Menschen.

Der australische Ministerpräsident Malcolm Turnbull sagte:"Ich bin jetzt froh, in Bezug auf Manus sagen zu können, dass uns Berichte vorliegen, wonach Busladungen von Menschen Manus verlassen. Sie folgen damit den rechtlichen Vorgaben der Behörden in Papua-Neuguinea.und werden zu alternativen Einrichtungen gebracht - so, wie es sein sollte."

Das Aufnahmelager Manus wurde geschlossen, nachdem das oberste Gericht Papua-Neuguineas es im vergangenen Jahr für illegal erklärt hatte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Iraker soll 16-Jährige vor Zug geworfen haben: Gab es vorher ein Versagen von Behörden?

Willkommen in Deutschland? Geflüchtete haben zunehmend Sorge vor Fremdenfeindlichkeit

Wegen Antisemitischen Anschlägen: Australien weist Irans Botschafter aus