Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brexit: Einigung zu Datum im britischen Parlament

Brexit: Einigung zu Datum im britischen Parlament
Copyright  REUTERS/Peter Nicholls
Copyright REUTERS/Peter Nicholls
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Im Streit um die verbindliche Festlegung eines endgültigen Ausstiegsdatums Großbritanniens aus der EU haben sich die britische Premierministerin Theresa May und ihre innerparteilichen Rivalen auf einen Kompromiss geeinigt. Viele Abgeordnete hatten den 29. März 2019 als gesetzlich festgelegtes Brexit-Datum abgelehnt, da sie befürchteten, der Termin könne nicht eingehalten werden.

Der Regierungsvorschlag sieht jetzt vor, dass das Datum im Notfall geändert werden kann. Dies solle aber nur im Fall außergewöhnlicher Umständen und für die kurzmöglichste Zeit passieren, so die Regierungschefin.

Brüssels Chefunterhändler für den Brexit, Michel Barnier, bot Großbritannien unterdessen eine Übergangsfrist an, die bis zum 31. Dezember 2020 dauern soll. May hatte sich eine solche Regelung im September erbeten. Bis zum Ablauf der Frist müsse London jedoch alle Regeln des EU-Binnenmarktes und der Zollunion einhalten, so Banier. 

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Theresa May entlässt ihren Vize

Starmer in Paris: "Neuer Schwung" in Beziehungen mit Frankreich

Starmer in Berlin: Engere Zusammenarbeit bei Sicherheit und Wirtschaft